Schüler und Schülerinnen können Handel und Tourismus hautnah in den Betrieben erleben
ID: 1574547
IHK-Aktionstag Handel und Tourismus 2018
In diesem Jahr nehmen rund 115 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen aus zehn saarländischen Gemeinschaftsschulen (Eppelborn, Heusweiler, Kirkel-Limbach, SB-Bruchwiese, SB-Dudweiler, SB-Güdingen, Saarlouis II, Spiesen-Elversberg, St. Wendel, Überherrn) und mehr als 20 Unternehmen mit teils mehreren Filialen an der Aktion teil.
Auch dieses Mal kann sich der Nachwuchs wieder aus erster Hand über Ausbildungsberufe informieren, vor Ort hinter die Kulissen schauen und typische Arbeitsabläufe kennenlernen. Dabei werden Rollenspiele, wie das Führen von Verkaufsgesprächen ebenso angeboten wie der Dialog mit Führungskräften. Paten aus den jeweiligen Unternehmen betreuen die Jugendlichen vor Ort. Seit Beginn der Initiative haben bereits 1.700 Schülerinnen und Schüler am IHK-Aktionstag Handel und Tourismus teilgenommen.
Folgende Einzelhandelsunternehmen beteiligen sich am Aktionstag: Adler Modemarkt, Bock + Seip, Digitaldruck Pirrot, DM-Märkte, Galeria Kaufhof, Globus SB-Warenhaus, Karstadt, Kaufland, Lidl, Media Markt, Metro C + C, Möbel Martin, Mühlenz Schuhe, Pieper Saarlouis, Real, Saarbasar (H+M), Shoes Fifty-6 und Vero Moda. Aus Hotellerie und Gastronomie sind dabei: Domicil Leidinger, Schlossberg Hotel und McDonald?s Getrey Gruppe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574547
Anzahl Zeichen: 2097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüler und Schülerinnen können Handel und Tourismus hautnah in den Betrieben erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).