Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Sonderauswertung
ID: 1574859
Mittel für die Bildung sind ein Schlüssel, mit dem sich Türen öffnen
lassen. Doch Schüler sind auf die Chancen einer stärkeren
individuellen Betreuung angewiesen. Lehrer benötigen Zeit, sich
regelmäßig gegenseitig im Unterricht zu besuchen. Dazu braucht es
mehr Geld. Es ist aber auch ein Kulturwandel in deutschen
Klassenräumen erforderlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2018 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574859
Anzahl Zeichen: 694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Sonderauswertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).