Rheinische Post: Kommentar /
Mangelverwaltung in den Grundschulen
= Von Martin Kessler
ID: 1575922
den Grundschulen. Dort werden die Grundlagen für den späteren
Schulerfolg gelegt, die Weichen für eine gelungene Integration
gestellt und die Grundfertigkeiten für das spätere Leben vermittelt.
Unsere Grundschulen sind in Gefahr. Zum einen sind sie zum
Experimentierfeld unausgereifter Pädagogik-Konzepte geworden wie etwa
Schreiben nach Hören oder, wie es offiziell heißt, Lesen durch
Schreiben. Zum anderen mutet man ihnen zu, Dinge zu leisten, die sie
mit der bestehenden Ausstattung nicht leisten können: die Integration
von Migranten, die kaum Deutsch sprechen, die Inklusion von
Verhaltensauffälligen, die ganze Klassen lahmlegen können, oder den
Unterricht für Kinder, die vor dem Schulbesuch oft nicht einmal
gefrühstückt haben. Kein Wunder, dass laut Bertelsmann-Stiftung bis
2025 rund 35.000 Lehrkräfte fehlen. Wenn gleichzeitig bei
weiterführenden Schulen nicht genügend Stellen für Bewerber vorhanden
sind, besteht kein genereller Lehrermangel, sondern nur für
Grundschulen. Man sollte die Lehrer dort besser bezahlen, aber auch
umfassender ausbilden. Sie sitzen an einer der wichtigsten
Schaltstellen der Gesellschaft.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2018 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575922
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mangelverwaltung in den Grundschulen
= Von Martin Kessler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).