Von Aalen ins Land der aufgehenden Sonne
Austauschprogramm der Hochschule Aalen mit der Osaka University startet
(PresseBox) - Um die internationalen Kontakte der Hochschule Aalen noch weiter auszubauen, hat die Hochschule ein Austauschprogramm mit der Osaka University of Economics and Law abgeschlossen. Tetsuya Doko, der Leiter des International Office an der Osaka University, besuchte kürzlich die Hochschule Aalen, um die Partnereinrichtung besser kennen zu lernen. Neben einem Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider und Prorektor für Internationales, Prof. Dr. Harald Riegel traf Doko außerdem den Dekan der Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, und besichtigte verschiedene Einrichtungen der Hochschule. Auch die ersten Bewerbungen für ein Auslandssemester in Japan liegen bereits vor: Drei Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften wollen für ein Semester an der Osaka University studieren. Die Hochschule Aalen hat derzeit 115 Partnerhochschulen in aller Welt. Das Angebot für die Studierenden, ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen, wird stetig erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2018 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577738
Anzahl Zeichen: 1084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
489 mal aufgerufen.
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...