Finanzfachwirt (FH) am Ziel: „Das Tor in den modernen Finanz- und Versicherungsvertrieb steht offe

Finanzfachwirt (FH) am Ziel: „Das Tor in den modernen Finanz- und Versicherungsvertrieb steht offen“

ID: 1578036

Nach einem knappen Jahr Studium neben dem Beruf haben sie seit Ende Januar
ihr Ziel erreicht: Die Absolventen des 26. Jahrgangs beim Studium Finanzfachwirt
(FH) haben ihren Abschluss in der Tasche und erhielten während einer
feierlichen Übergabe an der Hochschule Schmalkalden ihre Zertifikate. Nun
gehören sie zu den bestqualifizierten Experten im Bereich Versicherungen,
Finanzen und Kapitalanlagen. Für den Versicherungsvertrieb ist das
weiterbildende Studium dieses Jahr von besonderer Wichtigkeit, da die aktuellen
Änderungen an der europäischen Richtlinie IDD den Versicherungsvermittlern
zukünftig regelmäßige Weiterbildung vorschreiben.



(firmenpresse) - IDD: Gunst der Stunde genutzt
Viele Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler nutzten gerade jetzt die gesetzlichen Vorschriften als Chance – nicht nur um ihr Weiterbildungskonto zu füllen, sondern um gleichzeitig einen der angesehensten Berufsabschlüsse der Branche zu erwerben: „Durch die IDD ist auch in diesem Jahr das Thema regelmäßige Weiterbildung in aller Munde“, erläuterte Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT, bei der Zertifikatsverleihung. Vieles spreche dabei für einen Gesamtabschluss: „Die Erkenntnis, dass an einer soliden Ausbildung für Versicherungsvermittler kein Weg vorbei führt, hat sich inzwischen voll und ganz durchgesetzt“. Zusätzlich führten die fortwährenden Neuentwicklungen in der Branche zu wiederholtem Weiterbildungsbedarf.

Hochschulzertifikat für gewachsene Anforderungen
Professor Dr. Walter Blancke von der Hochschule Schmalkalden rief in seiner Ansprache einige persönliche Geschichten aus der kompakten aber intensiven Studienzeit in Erinnerung und gratulierte zu den hervorragenden Perspektiven. Auch Ulrike Hanisch betonte, dass den Finanzfachwirten nun „das Tor in den modernen und anspruchsvollen Finanz- und Versicherungsvertrieb weit offen“ stehe. Denn am Arbeitsmarkt und vonseiten der Kunden steigen die Anforderungen kontinuierlich. „Für immer mehr Positionen ist eine Qualifikation auf Hochschulniveau unerlässlich“, ergänzte Ulrike Hanisch. Was in der Vergangenheit vor allem für den Bankenvertrieb galt, gelte mittlerweile auch bei der Beratung von Anlage- und Versicherungsprodukten. „Wer heute erfolgreich Karriere machen möchte, muss qualifiziert sein, um anspruchsvolle Privatkunden und Unternehmen in komplexen Sachverhalten auf höchstem Niveau beraten zu können“. Aber auch das Auftreten spielt eine entscheidende Rolle: „Die Kunden achten auf das ‚FH‘ im Titel“, ergänzt sie.

Optimale Perspektiven und Aufstiegschancen
Im gesamten Bank- und Versicherungswesen haben Finanzfachwirte (FH) gute Aufstiegschancen auf leitende Positionen mit einem höheren Gehalt. So warten auf die Absolventen interessante Führungspositionen bei Banken und Sparkassen, sowie bei Bausparkassen, Versicherungen und Immobilienunternehmen. "Namhafte Unternehmen suchen solch hervorragend in Theorie und Praxis ausgebildete Fachkräfte wie sie", zeigte sich Ulrike Hanisch in ihrer Ansprache überzeugt. Aber auch mit dem Schritt in die Selbständigkeit können sich die Absolventen langfristig erfolgreich positionieren: Die Konzentration auf lukrative Kundensegmente gilt als hochattraktives Geschäftsmodell für Finanzfachwirte (FH) – mit hohen Umsätzen bei maximaler Flexibilität und Unabhängigkeit.



Neben dem Beruf Studieren von März bis Januar Das Studium Finanzfachwirt (FH) ist als 2-semestriges weiterbildendes Studium an der Hochschule Schmalkalden speziell für die
Tätigkeit im Finanz- und Versicherungsvertrieb konzipiert worden. Hauptaugenmerk liegt
auf einer kurzen und kompakten Gesamtstudienzeit und einem hohen Praxisbezug – so startet der nächste Jahrgang am 19. März 2018 und der Abschluss wird bereits nach nur 10 Monaten im Januar 2019 erreicht sein. Zielgruppe sind Berufstätige, die bereits über Vorqualifikationen und einige Jahre Berufspraxis verfügen.

Variante Finanzfachwirt (FH) ist attraktiver
So ist für diese Zielgruppe die Variante Finanzfachwirt (FH) auch attraktiver als ein Fachwirt für Finanzberatung mit Prüfung bei der IHK – denn es wird in kürzerer Zeit ein höherer Abschluss erreicht. Mit dem nun erfolgreichen Jahrgang gibt es exakt 637 Absolventen aus dem gesamten Bundesgebiet. Zusätzlich zu den bald obligatorischen Weiterbildungsstunden erfüllen Finanzfachwirte (FH) automatisch auch die nötigen Sachkundenachweise für die Vermittlung von Versicherungen, Finanzen und Immobiliendarlehen (nach § 34 d, f und i GewO). Weitere Informationen zum Studium können über www.finanzfachwirt-fh.de angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der Deutschen Makler Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im Programm. Ebenfalls über den Partner Deutsche Makler Akademie (DMA) werden die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) angeboten. Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate buchbar ist.

Das Zentrum für Weiterbildung bietet als zentrales Servicecenter der Hochschule
Schmalkalden seit mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich berufsbegleitende Fernstudienangebote für unterschiedliche Berufsgruppen an. Praxisrelevanz, Anwendungsorientierung und Wirtschaftsnähe stehen bei den Weiterbildungsprogrammen im Mittelpunkt. Alle Studienangebote werden daher in enger Kooperation mit Professoren der Hochschule Schmalkalden, mit Wissenschaftlern anderer Hochschulen sowie mit Experten aus der beruflichen Praxis entwickelt und umgesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 0 89-62 83 38 25
www.campus-institut.de
www.finanzfachwirt-fh.de

Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
Asbacher Str. 17c
98574 Schmalkalden
Telefon: 0 36 83-68 8 17 62
www.hs-schmalkalden.de/weiterbildung



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung der Duales Studium 2018 - der Report / Wegweiser Duales Studium veröffentlicht aktuelle Statistik zum dualen Studienangebot (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 07.02.2018 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578036
Anzahl Zeichen: 4707

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzfachwirt (FH) am Ziel: „Das Tor in den modernen Finanz- und Versicherungsvertrieb steht offen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z