Rheinische Post: Wagenknecht hält SPD-Entscheidung für große Koalition für desaströs: SPD schau

Rheinische Post: Wagenknecht hält SPD-Entscheidung für große Koalition für desaströs: SPD schaufelt sich ihr eigenes Grab

ID: 1578177
(ots) - Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hält die
Entscheidung der SPD für eine neue große Koalition für desaströs und
hofft auf ein Nein bei der bevorstehenden Mitgliederbefragung. "Damit
hat die SPD ihr eigenes Grab geschaufelt. Ob das Begräbnis
stattfindet, werden die Mitglieder der SPD entscheiden", sagte
Wagenknecht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Ich hoffe, dass man noch den Mut aufbringt, in
der Opposition einen Neuanfang zu wagen, statt sich an der Seite der
CDU/CSU zu Tode zu regieren." Dieser Koalitionsvertrag stelle die
Weichen auf "Weiter so". Da Union und SPD auf höhere Steuern für
Superreiche und Konzerne verzichteten, werde das Geld für nötige
Investitionen fehlen. Wohnungsnot und Pflegenotstand würden sich
verschärfen, unsichere Beschäftigung, Niedriglöhne und Armutsrenten
weiter das Leben von Millionen Menschen prägen. Statt auf Abrüstung
werde auf eine Steigerung der Rüstungsausgaben und Waffenexporte
gesetzt. "Weder die Wiederherstellung des Sozialstaats noch eine
friedliche Außenpolitik sind mit dieser Koalition machbar."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDI unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag: Klare Schieflage in Richtung Umverteilung Rheinische Post: Innenministerium wird um Bereich Bau erweitert - CDU stellt künftig Staatsminister für Migration, Flüchtlinge und Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578177
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wagenknecht hält SPD-Entscheidung für große Koalition für desaströs: SPD schaufelt sich ihr eigenes Grab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z