Kögel führt neue Fahrzeuggeneration NOVUM ein

Kögel führt neue Fahrzeuggeneration NOVUM ein

ID: 1578594

Kögel Pritschenfahrzeuge Cargo, Mega und Light erhalten Update



(PresseBox) - Kögel führt nach und nach bei seinen Pritschenfahrzeugen Cargo, Mega und Light den bereits vom Kögel Lightplus bekannten und bewährten neuen Außenrahmen und Aufbau ein. Im Rahmen des Generationswechsels auf NOVUM erhalten zudem die Kögel Planensattelauflieger weitere Optimierungen. NOVUM steht nicht nur für den neuen Außenrahmen und Aufbau, sondern auch für den neuen optimal abgestimmten Kögel Baukasten mit optimierten, einheitlichen, neuen Modulen, Baugruppen und Bauteilen. Damit ist auch ein sehr hoher Individualisierungsgrad bei den Fahrzeugen der Novum-Generation möglich, mit dem Kögel auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Marktes eingeht.

NOVUM ? die neue Kögel Trailer-Generation

Rahmen

Alle Fahrzeuge der NOVUM-Generation verfügen auch künftig über einen stabilen windungssteifen geschweißten Rahmen mit durchgesteckten Querträgern für hohe Nutz- und Punktlasten. Für noch mehr Stabilität sorgt ein neues schmäleres, jedoch stärkeres Abschlussblech am Heck sowie die neue Luft- und Lichtkonsole an der Vorderwand, die die Kräfte über den Längsträger in den Rahmen einleitet. Durch das neue Außenrahmenprofil wird die Erreichbarkeit der Vario-Fix Zurrpunkte stark erhöht, damit ist die Verzurrung des Ladegutes im Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen bei geschlossener Plane sowie in Verbindung mit den optional verfügbaren Bordwänden möglich. Bei Gurten mit Spitzhaken müssen die Bordwände zum Einhängen geöffnet sein. Bei Gurten mit Flachhaken ist ein Einhängen auch mit geschlossenen Bordwänden möglich. Die serienmäßig enthaltenen 13 Paar Zurrbügel sind neu mit seitlichen Griff-Haken für ein einfacheres Handling versehen und verfügen über eine Zugkraft von 2.500 Kilogramm beziehungsweise 4.000 Kilogramm. Natürlich sind auch alle Fahrzeugrahmen der NOVUM-Generation durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt.



Aufbau

Die Vorderwand inklusive der vorderen Volumeneckrungen, die Eckrungen hinten sowie die Rückwandportaltür sind in der Basisausstattung aus Aluminium gefertigt. Die Vereinheitlichung der Eckrungen mit und ohne Hubdach führen zu einer Reihe von Vorteilen. Vor allem in Verbindung mit Hubdach ergibt sich eine Gewichtseinsparung. Zudem lassen sich damit Paletten an der Vorderwand bei seitlicher Beladung einfacher platzieren. Des Weiteren haben alle Fahrzeuge der NOVUM-Generation gleich große Bordwandfelder. Unterschiedlich lange Einstecklatten gehören damit der Vergangenheit an. Die Lattentaschen lassen sich über eine Lochleiste an den Eckrungen und im Lattendepot variabel anordnen. Selbstverständlich verfügt auch die neue Sattelaufliegergeneration über das Ladungssicherungszertifikat DIN EN 12642 Code XL.

NOVUM-Update

Kögel wird dieses Update nach und nach bei allen Varianten des Cargo, Mega und Light einführen. Der Kögel Lightplus ist bereits erhältlich, ab März wird dann der Cargo Coil und der Cargo Coil Rail den NOVUM-Generationswechsel vollziehen. Weitere Varianten der NOVUM-Generation sind dann bis zur beziehungsweise ab der IAA Nutzfahrzeuge 2018 erhältlich.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Zwolle (NL) und in Moskau (RUS).

www.koegel.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 550.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH&Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Zwolle (NL) und in Moskau (RUS).www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Überarbeiteter SKODA FABIA debütiert auf dem Genfer Autosalon 2018 Wie klug sind mobile Arbeitsmaschinen-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2018 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578594
Anzahl Zeichen: 4033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kögel führt neue Fahrzeuggeneration NOVUM ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Vertriebsstruktur in Rumänien ...

Die Kögel Kunden in Rumänien können sich seit Kurzem über zwei neue direkte Ansprechpartner vor Ort freuen. Luigi Meclea und Marius Popescu kümmern sich in Rumänien um eine noch bessere, schnellere und intensivere Betreuung. Die gebürtigen Rum ...

Kögel auf der Transpotec Logitec 2019 ...

Auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 21. bis 24. Februar 2019 können die Besucher auf dem Kögel Stand O3.1 in Halle 10 drei Kögel Auflieger genauer unter die Lupe neh ...

BTK Logistik setzt aufüber 50 neue Kögel Light plus ...

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Rosenheim ersetzt einen Teil des bereits aus über 180 Aufliegern bestehenden Fuhrparks durch mehr als 50 neuen Kögel Lightplus. Mit knapp 80 Jahren Erfahrung, 15.000 Quadra ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z