Wie klug sind mobile Arbeitsmaschinen-

Wie klug sind mobile Arbeitsmaschinen-

ID: 1578622
(PresseBox) - Digitalisierung und Automatisierung transformieren die Arbeitswelt. Wie mobile Robotik, Smart Data und Machine Learning in der Off-Highway Branche bereits zum Einsatz kommen, zeigt die 3. internationale VDI-Fachkonferenz ?Connected Off-Highway Machines? am 10. und 11. April in Düsseldorf.

Nicht nur in der Automobilindustrie sind Automatisierung und Vernetzung zwei Megatrends. Auch abseits der befestigten Straße sind teilautonomes Fahren und Konnektivität bereits im Einsatz: Im sogenannten Off-Highway Bereich. Dieser umfasst mobile Arbeitsmaschinen, aus der Bauindustrie, Land- und Forstwirtschaft oder dem Bergbau. Wie durch die Automatisierung und die Digitalisierung immer mehr Großmaschinen intelligent gesteuert und effizient eingesetzt werden können, ist Thema auf der internationalen VDI-Fachkonferenz ?Connected Off-Highway Machines?.

Diese neuen Technologien verändern die Branche: Sie steigern die Produktivität und senken zeitgleich die Kosten, indem sie beispielsweise Zustandsdaten oder den Spritverbrauch aufzeichnen und auswerten. So sammeln moderne Landmaschinen dank hochpräziser Sensorik Daten zur Beschaffenheit der Ernte, die sie an den Landwirt weitergeben. Sie ermitteln Temperatur, Feuchtigkeitsgehalt oder Düngermittelsättigung des Bodens und sorgen für optimale Wachstumsbedingungen.

Voraussetzung für autonome Arbeitsmaschinen sind präzise GPS-Ortungssysteme, Spurhalteassistenten sowie Kamera- und Sensortechnik zur Nah- und Fernüberwachung. GPS-gesteuerte Maschinen tragen bereits heute zu einer höheren Arbeitsleistung bei. Über Lidar- und Radartechnik erkennen Maschinen Hindernisse in ihrer Umwelt oder wechselnde Wetterbedingungen zuverlässig und alarmieren den Maschinenführer. Zusätzlich tragen mobile Arbeitsmaschinen so zu sicheren und verbesserten Arbeitsbedingungen bei.

Dennoch bestehen noch immer Herausforderungen: Wie lassen sich künstliche Intelligenzen in mobilen Arbeitsmaschinen integrieren? Wie umgehen mit Big Data? Wann können vollautonome Bau- und Arbeitsmaschineneingesetzte werden? Antworten auf diese und weitere Fragen diskutieren internationale Experten auf der VDI-Konferenz ?Connected Off-Highway Machines?.



Die Top-Themen sind:

Der Weg zur autonomen mobilen Arbeitsmaschine

Neue Geschäftsmodelle für vernetzte und autonome mobile Arbeitsmaschinen

Autonome Anwendungsbeispiele: Bergbau, Häfenund Automobilindustrie

Herausforderungen der Konnektivität

Wie Daten Mehrwert schaffen können

So verändert mobile Robotik die Off-Highway Industry

Veranstaltungsteilnehmer profitieren von den parallel stattfindenden VDI-Konferenzen ?Autonomous Trucks? und ?Smart Farming?, die sie kostenlos besuchen können. Die Veranstaltungen befassen sich mit dem Einfluss der Digitalen Transformation auf Lkw und Logistik sowie Agrarwirtschaft. Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Das automatisierte Fahren im Auto ist Thema der internationalen VDI Fachkonferenz ?Automated Driving?, die am 16.-17. Mai 2018 in Düsseldorf stattfindet.  Auch auf der ?ConCar Expo 2018?, der größten europäischen Fachmessen im Bereich Connected Car, am 27-28. Juni in Berlin dreht sich alles rund um die Themen der vernetztes und automatisiertes Fahren.

Mehr zu den Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrik und Elektronik in Pkw, Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen erfahren Besucher der VDI-Tagung ?ELIV-Marketplace? am 16. ? 17. Oktober 2018 in Baden-Baden.

Connected Off-Highway Machines: Termin und Ort

10. ? 11. April 2018

Crowne Plaza Düsseldorf - Neuss ex. Swissôtel, Düsseldorf

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/en/event/connected-off-highway-machines/ sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kögel führt neue Fahrzeuggeneration NOVUM ein Pendixüberrascht bei Händlerumfrage von SAZbike
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2018 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578622
Anzahl Zeichen: 5065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie klug sind mobile Arbeitsmaschinen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z