Wanderwitz: Kultur profitiert vom Koalitionsvertrag

Wanderwitz: Kultur profitiert vom Koalitionsvertrag

ID: 1578768
(ots) - Gute Pläne für die Legislaturperiode

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD beinhaltet für den
Bereich Kultur und Medien eine Reihe an guten Vorhaben. Dazu erklärt
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:

"Gute Nachrichten für alle Kulturschaffenden: In den kommenden
vier Jahren wird unsere Kulturlandschaft erheblich gestärkt. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion bleibt ein verlässlicher politischer
Partner. In den Koalitionsverhandlungen haben wir unsere Positionen
vor allem in folgenden Punkten abgebildet:

Wir werden die Kultur in ländlichen und strukturschwachen Regionen
sichern. Dafür wollen wir ein 'Zukunftsprogramm Kino' als
Förderprogramm für Kinos auflegen und das Investitionsprogramm Ost im
Zuge einer Mittelerhöhung auf ganz Deutschland erweitern. Die
wichtige Projektarbeit der Bundeskulturförderfonds soll verstärkt
werden. Durch ein Bundesprogramm Denkmalschutz wird in Kofinanzierung
mit den Ländern die notwendige Sanierung vieler Denkmale nun
dauerhaft ermöglicht.

Der Bereich Erinnerungskultur bleibt für uns ein wichtiger
Schwerpunkt. Wir wollen mehr Anreize für Gedenkstättenbesuche
schaffen und dafür Bundeszuschüsse für Schülerfahrten prüfen. Die im
Jahr 2019 auslaufende Möglichkeit für Opfer der SED-Diktatur,
Rehabilitierungsanträge zu stellen, wird entfristet. Die
Aufarbeitungseinrichtungen werden bei der Zeitzeugenarbeit noch mehr
unterstützt. Im Hinblick auf den 30. Jahrestag der friedlichen
Revolution und der Deutschen Einheit haben wir uns noch einmal
ausdrücklich für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und
Leipzig ausgesprochen.

Das Budget der Deutschen Welle soll substantiell erhöht werden,
sodass sie mit dem französischen und britischen Auslandsrundfunk auch


finanziell mithalten kann. Unser Auslandssender leistet für die
globale Presse- und Meinungsfreiheit unverzichtbare Beiträge und
vertritt deutsche Sichtweisen in der Welt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sprachbürgerschaft - Gedichte und Sprachspiele Druckkunst aus Esslingen für die USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578768
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz: Kultur profitiert vom Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z