Agrartechnikbranche trifft sich in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart

Agrartechnikbranche trifft sich in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart

ID: 1578942

76. Internationale Tagung LAND.TECHNIK am 20./21. November 2018: Einreichung von Vortragsangeboten bis 9. April möglich



(PresseBox) - Die 76. Tagung Internationale Tagung LAND.TECHNIK findet am 20. und 21. November 2018 in Leinfelden-Echterdingen statt. Das Tagungs- und Kongresszentrum ?Filderhalle? ist ideal an den Großraum Stuttgart und an dessen Flughafen angebunden. Bereits am Vortag, dem 19. November, lädt das Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim zum traditionellen Landtechnikertreff ein. Zu dieser Auftaktveranstaltung stellen die Mitarbeiter des Instituts ihre Forschungsprojekte vor. Anschließend ist intensives Netzwerken angesagt.

Die gegenwärtigen Herausforderungen der agrartechnischen Forschung und Entwicklung spiegeln sich im Call for Papers wider:

? Effiziente und umweltverträgliche landwirtschaftliche Produktionsverfahren und -technologien

? Energieeffiziente und umweltfreundliche Antriebe für Landmaschinen, wie Traktoren und Erntemaschinen

? Informationsverarbeitende Systeme zur Erfassung und Regelung von landwirtschaftlichen Prozessen, z.B. bei der teilflächenspezifischen Landbewirtschaftung

? Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen

Experten und Spezialisten aus dem Bereich der Agrartechnik sowie Vertreter aus Forschung und Wissenschaft sind aufgerufen, ihre Vortragsangebote bis zum 09. April 2018 einzureichen.

Die Tagung LAND.TECHNIK 2018 findet unter fachlicher Trägerschaft des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik statt. Die Tagungssprache ist Deutsch und Englisch.

Call for Papers, Einreichung von Vortragsvorschlägen: www.vdi-wissensforum.de/landtechnik oder über VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -1 54

Der VDI ? Sprecher, Gestalter, Netzwerker

Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit 150.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung Deutschlands.



VDI Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik

Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik ist traditioneller Sammelpunkt und Anlaufstelle für die Agrartechnikbranche. Vertreter aus Industrie und Wissenschaft, aus Verwaltung und landwirtschaftlicher Praxis sind ihr eng verbunden. Die ehrenamtliche Arbeit erfolgt in Arbeitsgruppen und Fachausschüssen. Seit April 2009 ist die Agrartechnik ein Fachbereich in der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences. Er unterstützt die Mitglieder darin, die Entwicklungen in der Branche aktiv mitzugestalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. Essener Gefahrstofftage mit fachbegleitender Ausstellung Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2018 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578942
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agrartechnikbranche trifft sich in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z