Weser-Kurier: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert Ressortverteilung

Weser-Kurier: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert Ressortverteilung

ID: 1578992
(ots) - Deutliche Kritik an der Ressortverteilung hat der
schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther geäußert.
"Beim Personalpaket haben wir sicher nicht gewonnen. Das ist schon
echt bedauerlich, zumal es schnell und breit in der Öffentlichkeit
diskutiert wird", sagte Günther dem in Bremen erscheinenden
WESER-KURIER (Freitagausgabe). Das sei "bitter" und werfe "einen
gewissen Schatten auf das Koalitionsergebnis". Dennoch glaubt der
CDU-Politiker aber an eine breite Mehrheit auf dem Parteitag am 26.
Februar. Dann stimmen die Delegierten über den Koalitionsvertrag ab.
"Es wird eine deutliche Aussprache geben, aber die Begeisterung
darüber, dass wir mit den Koalitionsverhandlungen endlich durch sind,
wird weit überwiegen", sagte Günther. Zu den Vorwürfen des
Steuerzahlerbundes, die Große Koalition rede nur über die schwarze
Null, tilge aber zu wenig Schulden, sagte Günther, dass Union und SPD
"finanzpolitisch an die Grenzen des Verantwortbaren gegangen" seien.
Die Haushaltskonsolidierung sei aber weiterhin "fest vereinbart, die
schwarze Null ist die Handschrift der Union".



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: CDU-Politiker Mitsch: CDU-Mitglieder sollenüber Koalition entscheiden NOZ: Wehrbeauftragter fordert von Groko höhere Ausgaben für die Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578992
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert Ressortverteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z