neues deutschland: Kommentarüber die anhaltende Krise der SPD

neues deutschland: Kommentarüber die anhaltende Krise der SPD

ID: 1579320
(ots) - Von hundert auf null: Wohl kaum ein politischer
Abstieg verlief so rasant wie der des Martin Schulz. Vor Kurzem noch
auf Händen getragen, nun verdrängt und ein Schatten. Schulz hat
Fehler gemacht, er hat sein Wort so offensichtlich gebrochen, dass
man an seinem Verstand zweifeln musste. Mit seinem Höhenflug im
Frühjahr 2017 konnte er ebenso wenig anfangen wie mit den
Warnschüssen danach - und doch ist es längst nicht nur eine
persönliche Krise.

Der Abgang des Mannes, der als einer der unglücklichsten
Vorsitzenden in die Geschichte der SPD eingehen wird, ist ein
Sinnbild für die Krise dieser Partei. Man kann nicht einmal
behaupten, dass die SPD in den Koalitionsverhandlungen ungeschickt
taktiert hätte. Aber sie verhielt sich wie fast immer: stets zur
Stelle, wenn das Vaterland und die Union rufen. Und stets bereit, die
Erneuerung, die Emanzipation von der Schröder-Ära zu vertagen. Die
Kräfte der Beharrung sind stark, wie man am Machtkampf Sigmar
Gabriels erkennt. Da wird es auch Andrea Nahles, die mutmaßlich erste
Frau an der Spitze der SPD, nicht leicht haben.

Die Parteibasis wird nun - ohne Schulz - wohl dem
Koalitionsvertrag zustimmen. Sie hat Angst vor baldigen Neuwahlen,
und sie sollte Angst haben vor vier weiteren GroKo-Jahren. Man kann
der Erosion einer Volkspartei beiwohnen. Der Kampf um eine ernsthafte
Politik- und Machtoption links der Union muss womöglich ganz von vorn
beginnen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Musterbeispiel gelebter Basisdemokratie - Kommentar zum Rückzug von Schulz Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2018 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579320
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentarüber die anhaltende Krise der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z