Westfalenpost: Großbaustelle OGS / Kommentar von Tobias Blasius zur Offenen Ganztagsgrundschule

Westfalenpost: Großbaustelle OGS / Kommentar von Tobias Blasius zur Offenen Ganztagsgrundschule

ID: 1579344
(ots) - Schulministerin Gebauer steht bei der
Ganztagsbetreuung in den Grundschulen ein organisatorischer und
finanzieller Balanceakt bevor. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen
wächst und wächst. Inzwischen besuchen fast 300.000 Kinder in NRW
eine OGS. Die Bildungschancen hängen dabei stark vom Wohnort ab.
Finanzschwache Städte können oft nur eine Schmalspur-Betreuung bieten
- obwohl Kinder aus bildungsfernen Familien, die dort
überproportional beheimatet sind, besondere Förderung und Anregung
nötig hätten. Hinzu kommt der steigende Anspruch vieler Eltern auf
möglichst große Flexibilität: Wer selbst zu immer unregelmäßigeren
Zeiten arbeiten muss, möchte sein Kind eben nicht starr werktags bis
15 Uhr in der OGS lassen. Auch Sportvereine, Musikschulen oder
Kirchengruppen haben berechtigte Interessen. Das alles im Blick zu
halten und dabei den Ganztagsbetrieb nicht lahm zu legen, ist
Gebauers schwieriger Job. Mit ihrem OGS-Erlass macht sie einen Anfang
und zeigt immerhin: Die Zeit des Wegdrückens und Schönredens von
Problemen in der NRW-Schulpolitik soll vorbei sein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zum Streit in der SPD Westfalenpost: Wenn Männer sich zu wichtig nehmen / Kommentar von Harald Ries zum Theater in der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2018 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579344
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Großbaustelle OGS / Kommentar von Tobias Blasius zur Offenen Ganztagsgrundschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z