Medizin- und Gesundheitsmarkt attraktiver gestalten

Medizin- und Gesundheitsmarkt attraktiver gestalten

ID: 1579706

Die Vicenna Akademie als Teil des Krankenhaus-Kommunikations-Centrums e.V. (KKC) startet eine neue Seminarreihe zur Verbesserung der Arbeitsabläufe, des Qualitätsmanagements und der Mitarbeiterkommunikation in Kliniken und Praxen und Dienstleistungsunternehmen.



(firmenpresse) - Wenn Frust in den eigenen Reihen auftritt, stecken oft Audits oder Dokumentationszwänge dahinter. Ärger über erforderliche Verwaltungsprozesse nehmen direkten Einfluss auf die Stimmung im Betrieb. Viele Arbeitsabläufe haben sich im Lauf der Zeit verselbständigt und manchmal werden durch äußere Richtlinien sogar Sinn und Zweck der eigentlichen Aufgabe verkehrt. Klar leidet das Tagesgeschäft darunter – und damit die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Um das betriebliche Qualitätsmanagement wieder zu optimalen Organisationssystemen zu „drehen“, bietet die Vicenna Akademie als Fortbildungsanbieter des Krankenhaus-Kommunikations-Centrums e.V. (KKC) eine neue Seminarreihe zur Auffrischung der Sachkenntnisse und der Mitarbeiterkommunikation an.

Auftaktveranstaltung bildet der ganztägige Workshop „Projektcontrolling bei Unternehmenswachstum“ am 1. März 2018. Das hochmoderne Seminarzentrum Baaske Medical GmbH & Co. KG in 32312 Lübbecke bietet multimedial bestens ausgestattete Räumlichkeiten. Weitere Themenfelder werden Personalführung im Rahmen des Qualitätsmanagements und Konfliktlösungen im Einkaufsmanagement sein. Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Qualitätsmanager werden genauso angesprochen wie Personaler und Führungskräfte im klinischen und Praxisumfeld, die ihre Prozesse übersichtlicher gestalten und ihre Mitarbeiterführung und damit die Produktivität ihrer Abteilung verbessern wollen.

Hilfreich bei der Verbreitung der neuen Erfolgsseminare sind dem KKC die eng kooperierenden Verbände; unter anderem FEMAK, der Bundesverband Pflegemanagement, der DVKC Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft, der Fachverband Biomedizinische Technik (FBMT), der FKT, der Fachverband Röntgentechnik in Deutschland e.V. (FRD), das Heilwesen Netzwerk RM eG sowie der Verband der Küchenleitung (VKK) uvw., deren Mitgliederunternehmen ihre Mitarbeitenden zu Vorteilspreisen anmelden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:


KKC – Krankenhaus-Kommunikations-Centrum e.V.
Stiftskamp 21
32049 Herford
Telefon 05221 880061
Fax 05221 880063
info(at)kkc.info



PresseKontakt / Agentur:

Presse Engel
An der Flöthe 11b
37079 Göttingen
Telefon 0551 3816757
kontakt(at)presse-engel.de
www.presse-engel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Dr. med. Adam Stanek, Facharzt für HNO-Heilkunde & Allergologie, Hilden 35 Jahre Röntgenfilmentsorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseEngel
Datum: 12.02.2018 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579706
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Waltz
Stadt:

Herford



Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizin- und Gesundheitsmarkt attraktiver gestalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KKC – Krankenhaus-Kommunikations-Centrum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KKC – Krankenhaus-Kommunikations-Centrum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z