35 Jahre Röntgenfilmentsorgung

35 Jahre Röntgenfilmentsorgung

ID: 1581814

Jubiläumsjahr von Schmidtentsorgung im Zeichen des Datenschutzes



(firmenpresse) - Bremen, 19. Februar 2018 – 1983 gegründet, steht Schmidtentsorgung 2018 seit nunmehr 35 Jahren für die umwelt- und fachgerechte Entsorgung von Röntgenfilmen. Zertifiziert nach dem Kreislaufwirtschafts- und Bundesdatenschutzgesetz, ist der Entsorgungsfachbetrieb heute für Kunden im gesamten Bundesgebiet und weltweit tätig. Insbesondere Arztpraxen und Krankenhäuser lassen ihre Röntgenbilder und dazugehörige Patientenakten von Schmidtentsorgung datenschutzkonform vernichten oder in Hochsicherheitsarchiven einlagern. Neben Standorten in Bremen, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München verfügt Schmidtentsorgung über eine eigene Entsorgungsanlage in Rhede. Hier werden die vertraulichen Daten nach DIN SPEC 66399-3 (Schutzklasse 1, 2; Sicherheitsstufe P3, P4, F1) vernichtet. Damit gewährleistet Schmidtentsorgung die Datensicherheit von der Abholung bis zur Vernichtung – kurz: einen geschlossenen sicheren Entsorgungsprozess. Im Jubiläumsjahr 2018 dreht sich alles um die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

"In unserem Jubiläumsjahr verändert sich das für unsere medizinischen Kunden maßgebliche Datenschutzrecht: Ab 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung und gleichzeitig die neue Fassung des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir wissen, dass das neue Regelwerk vor allem in kleineren Praxen für Verunsicherung sorgt und viele Fragen aufwirft. Daher werden wir 2018 noch stärker zur datenschutzkonformen Vernichtung von Röntgenbildern und Patientenakten informieren. Damit wollen wir die eingesetzten Abfall- und Datenschutzbeauftragten bei der Entsorgung entlasten", erklärt Monica Calvo Moreno, Datenschutzbeauftragte und Vertriebsleiterin von Schmidtentsorgung.

"In den vielen Jahren, die ich Schmidtentsorgung mitgestalte, wird 2018 das Jahr sein, in dem der Schutz personenbezogener Daten im Gesundheitswesen so stark beachtet und wahrgenommen wird wie nie zuvor. Die hohen Strafen, die bei Datenschutzverstößen künftig drohen, tragen dazu bei, dass medizinische Einrichtungen alle Prozesse und Abläufe hinterfragen und nach der neuen Rechtslage ausrichten müssen", so Calvo Moreno weiter.



"Um die datenschutzkonforme Entsorgung müssen sich Ärzte, Labore und Kliniken aber auch weiterhin nicht sorgen, wenn sie unseren Archivservice nutzen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen von Röntgenbildern und Akten kümmern wir uns von der Bereitstellung abschließbarer Datensicherheitsbehälter (DSB) bis zur Vernichtung nach DIN SPEC 66399-3 um die sichere Entsorgung. Wenn bei unseren Kunden Details im Entsorgungsprozess umgestellt werden müssen, informieren wir rechtzeitig und kostenfrei", erklärt Calvo Moreno und verweist auf die jahrzehntelange Arbeit des Unternehmens nach den höchsten Datenschutzgrundsätzen.

Weiterführende Informationen zur Aufbewahrung und Entsorgung von Patientenakten und Röntgenfilmen unter www.schmidtentsorgung.de und www.x-raycycling.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf den Ankauf und die Entsorgung von Röntgenbildern nach Bundesdatenschutz (BDSG) spezialisiert. Dazugehörige Akten und Datenträger vernichten wir gleich mit. Seit 1983 arbeiten wir europaweit für Kunden aus Medizin, Industrie und Werkstoffprüfung. Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und eine eigene Entsorgungsanlage am Standort Rhede. Wir entsorgen, verwerten und vernichten in geschlossenen Entsorgungsprozessen nach DIN SPEC 66399-3 – fachgerecht, datenschutzkonform und rückstandslos. Wiederverwertbare Materialien führen wir in den industriellen Kreislauf zurück.
Die Entsorgung kleinerer Mengen von Röntgenbildern gehört ebenfalls zu unserem Angebot: Mit der Röntgenfilm-Box bieten wir Praxen, Laboren und Kliniken ein kostenfreies, sicheres und zeitsparendes System für Kleinmengen bis 20 Kilogramm.



Leseranfragen:

Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11, E-Mail: monica.calvo-moreno(at)schmidtentsorgung.de



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig, Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizin- und Gesundheitsmarkt attraktiver gestalten   4. Vogtländischer Kongress für Naturgemäße Biologische Medizin – Schwerpunkt Bewußtsein
Bereitgestellt von Benutzer: Monica Calvo Moreno
Datum: 19.02.2018 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581814
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Calvo Moreno
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 421 835 444 0

Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 924 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"35 Jahre Röntgenfilmentsorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Röntgenbilder entsorgen in Corona-Zeiten ...

Bremen, 18. Dezember 2020 Die üblicherweise um den Jahreswechsel stattfindenden Archivleerungen in Praxen und Krankenhäusern werden dieses Jahr von der Corona-Pandemie beeinflusst. Neben der Archivpflege und datenschutzgerechten Röntgenfilmentsorg ...

Alle Meldungen von Schmidt + Kampshoff GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z