neues deutschland: Kommentar zur SPD: Zu allem fähig

neues deutschland: Kommentar zur SPD: Zu allem fähig

ID: 1580202
(ots) - Arbeitsfähigkeit ist ein hohes Gut, beinahe das
höchste, wenn die SPD-Führung Recht hat. Ihr Ruf an die
Regierungswerkbank trifft die Partei allerdings in einer Phase
schierer Unlust, die aus tiefer Verunsicherung rührt.
Regierungspartei, wozu? Die Gründe der Verweigerung, die Martin
Schulz kurz nach der Bundestagswahl noch selbst klar und deutlich auf
den Punkt gebracht hatte, gelten schließlich immer noch.

Teile der Basis können dem Stimmungswechsel an der Parteispitze,
hin zu einer neuen Großen Koalition, deshalb nicht ohne Weiteres
folgen. Und die Parteispitze selbst, deren Bild erbarmungswürdiger
kaum vorstellbar ist, bestätigt die inhaltlichen Bedenken durch ihren
desolaten Zustand. Die Personaldebatten verhageln der Führung nicht
nur die Absicht, das Parteivolk über die Erfolge der
Verhandlungsgruppe für eine neue Große Koalition aufzuklären und
dafür seine Zustimmung zu gewinnen. Sondern Personaldebatten kommen
auf, wenn inhaltlicher Streit sich einen Weg sucht, Wortführer findet
oder Frustration sich über Namen auslebt. Personaldebatten sind oft
Indiz dafür, dass die Zeit für Veränderung reif ist. Reif auch für
Erneuerer, Ideengeber eines Richtungswechsels. Eine Person, die in
der Lage wäre, das Ruder herumzureißen und dafür erst einmal auch an
sich zu reißen, ist nicht zu erkennen. Deshalb ist die SPD zum weiter
anhaltenden Improvisieren verdammt. Die nun notwendig gewordene
kommissarische Führung macht dies sinnbildlich deutlich. Um
Arbeitsfähigkeit herzustellen, ist die SPD zu allem fähig. Zu mehr
nicht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde Live: Politischer Aschermittwoch - Tag der Abrechnung - Mittwoch, 14. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr Westfalen-Blatt: Linnemann (CDU) will nicht in die Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2018 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580202
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur SPD: Zu allem fähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z