Digitalisierung der Landwirtschaft

Digitalisierung der Landwirtschaft

ID: 1581018
(PresseBox) - Assistenzsysteme, Vernetzung und teilautonomes Fahren: Innovative Technik ist auch abseits deutscher Autobahnen auf Feldern und Höfen im Einsatz. Wie die digitale Entwicklung die moderne Landwirtschaft revolutioniert, ist Thema der 2. Internationalen VDI-Fachkonferenz ?Smart Farming? am 10. und 11. April in Düsseldorf.

Von GPS-gestützten und sensorgesteuerten Arbeitsmaschinen, Drohnen-Anwendungen bis hin zur Robotik: Die Landwirtschaft entwickelt sich zu einer digitalen Branche. Wie eine Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt, betreibt bereits jetzt jeder zweite Landwirt smart Farming. Das meint den Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch intelligente Vernetzung tragen diese dazu bei, die Agrarwirtschaft effizienter und ökologischer zu machen. Welche Chancen der Fortschritt ermöglicht und welche Hürden noch bestehen, diskutieren die Experten der VDI-Konferenz ?Smart Farming?.

In modernen Landmaschinen übernehmen Lenk- und Fahrassistenzsysteme das Steuer, neue Kamera-, Lidar- und Sensortechnik sowie GPS erfassen die Umgebung und berechnen die optimale Spur. Zudem zeichnen die Sensoren Daten zur Bodenbeschaffenheit, Aussaat oder den Zustand der Ernte auf und übermitteln die Messwerte direkt an einen Computer. Dieser wiederum berechnet anhand der Daten präzise den entsprechenden Düngebedarf. Zusätzlich erkennen Agrarroboter Schädlinge und bekämpfen gezielt Unkraut. Das ermöglicht optimale Wachstumsbedingungen, bei gleichzeitig verbesserter Umweltverträglichkeit.

Auf lange Sicht ermöglichen die neuen Technologien eine ressourceneffiziente Landwirtschaft, mit steigenden Erträgen und sinkenden Kosten, die zugleich umweltschonend ist. Dieser Fortschritt fordert jedoch auch teure Investitionen. Zudem steht die Frage der Datensicherheit im Raum. Wie mit Big Data umzugehen ist und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um in der Öffentlichkeit die Akzeptanz für moderne Landwirtschaft zu steigern, thematisieren internationale Experten auf der VDI-Konferenz ?Smart Farming?.



Die Top-Themen sind:

Farming 4.0: Digitale Lösungen

M2M Kommunikation in der landwirtschaftlichen Anwendung

Big Data und Analytics in der Agrarwissenschaft

Nächster Schritt des Smart Farmings: Autonome Arbeitsmaschinen

Die Rolle des Landwirts in der automatisierten Agrarwirtschaft

Entwicklung standardisierter Tests für landwirtschaftliche Technologien

Zusätzlich profitieren die Veranstaltungsteilnehmer von den stattfindenden Parallelkonferenzen ?Connected Off-Highway Machines? und ?Autonomous Trucks?, die sie ohne Zusatzkosten ebenfalls besuchen können. Die Veranstaltungen befassen sich mit dem Einfluss der Digitalen Transformation auf mobile Arbeitsmaschinen, aus der Bauindustrie, Land- und Forstwirtschaft oder dem Bergbau sowie auf Lkw und Logistik. Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Mehr zu agrartechnischen Innovationen und aktuellen Ergebnissen aus Produktentwicklung und Forschung in der Landtechnik erfahren Besucher der 76. Internationalen VDI-Tagung ?LAND.TECHNIK? am 20. ? 21. November 2018 Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart.

 

Smart Farming: Termin und Ort

11. April 2018

Crowne Plaza Düsseldorf - Neuss ex. Swissôtel, Düsseldorf

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ideale Alternative zu Hydraulik oder Pneumatik SÜMA - BGU - Maschinen ? Schritt für Schritt in eine moderne Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2018 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581018
Anzahl Zeichen: 4168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung der Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z