„Irma“ weht Großauftrag nach Salz
Solch ein Anruf kommt nicht alle Tage: „Hello, this is Ron from Anguilla“, hörte Rainer Reichert, Geschäftsführer von Blaurock in Salz, mitten im Jahresschlusstrubel im Dezember. Das Telefonat entpuppte sich rasch als Weihnachtsgeschenk für das Rhöner Familienunternehmen. Der Manager einer Hotelanlage orderte nach zehn Jahren Pau-se wieder die bekannten Hurricane-Fenster aus Salz. Und zwar für zunächst rund eine halbe Million Euro.
Für Ronen Arava, Projektmanager der Cuisinart Anguillian Development Corporation, stand fest: Beim Wiederaufbau kommen nur noch die Hurricane-Fenster von Blaurock in Frage. Rainer Reichert flog auf die Karibikinsel und begutachtete den immensen Schaden ebenso wie seine 2007/2008 eingebauten Fenster, die den Sturm unbeschadet überstanden hatten.
Im „Irma“-Tempo gilt es nun das Hotel wieder betriebsbereit zu machen. Bis Ende Mai wird Blaurock die Hurricane Fenster nach Anguilla liefern. Eingebaut werden sie im Clubhaus, Bungalows und der Spalandschaft. Die Produktion am Fronhof in Salz läuft bereits auf Hochtouren. Alle Mitarbeiter ziehen an einem Strang, um den Großauftrag pünktlich auf das Frachtschiff zu bringen. Vor Ort werden dann einige Fachkräfte die Montage überwachen.
Die Spezialanfertigung von Blaurock wurde beim ersten Auftrag in Orlando/USA dem sog. Hurricane-Test erfolgreich unterzogen. Eine neue Hurricane Prüfung fordert Auftraggeber Ron nicht. „Die Blau-rock-Fenster sind jetzt Irma-geprüft. Das ist das beste Qualitätssiegel, was man vergeben kann.“
Die neue Lieferung wird über dieselbe robuste Ausstattung verfügen und sogar etwas optimiert sein. „Schließlich haben wir in den letzten zehn Jahren unsere Fenster weiterentwickelt“, so Reichert, der zu Recht mächtig stolz auf seine Produkte ist. „Für Blaurock ist dies einer der größten Einzelaufträge in der 52-jährigen Firmengeschichte“, weiß er.
INFO: www.blaurock.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am 1. April 1966 gründete Ing. Klaus Blaurock die Firma ING. KLAUS BLAUROCK mit Sitz in Brendlorenzen bei Bad Neustadt/Saale. Der Schwerpunkt lag auf der Fertigung und Montage von Jalousien, speziell für den nachträglichen Einbau zur Sanierung von Altbauten. In den 1970er Jahren erweiterte die Firma Blaurock ihr Fertigungsprogramm um Aluminium-Rollläden. Ebenfalls ausgeweitet werden die Vertriebsaktivitäten. Aufgrund der regen Nachfrage entstand ein neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude in Salz, wo bald auch Kunststoff-Fenster gefertigt wurden.
Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war die Erfindung eines Fensters mit integriertem Rollladen. Dank seiner innovativen und konsequenten Qualitätspolitik und absoluten Kundenorientierung verzeichnete Blaurock auch in den Achtziger Jahren kräftige Zuwachsraten und baute seinen Marktanteil kontinuierlich aus. Mit Stolz kann Blaurock bis heute zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen entgegennehmen. Das Spitzenprodukt FensterWunder – das Fenster mit im Rahmen integriertem Rollladen – behauptete auch in den 1990er Jahren seine Alleinstellung.
Im Jahr 1996 wurde das traditionsreiche Familienunternehmen an eine international agierende Investorengruppe verkauft. Die Käufer gründeten die Blaurock GmbH. Im Jahr 2000 übernahm Betriebsleiter Rainer Reichert die Leitung des Unternehmens als geschäftsführender Gesellschafter. Auch im Ausland fasste Blaurock vermehrt Fuß. Im Oktober 2001 bestand Blaurock als erstes Unternehmen weltweit den sog. „Hurrikantest” für Kunststoff-Fenster mit einer speziellen Isolierverglasung in Orlando, USA. Als weitere Weltneuheit präsentierte Blaurock im Jahr 2009 das FensterWunder auch mit Solarantrieb.
Zu den größten Investitionen in der Blaurock-Firmengeschichte zählte die Einrichtung einer neuen Fertigungsstraße für die Qualitätsfenster „made in Germany“. Anlass war das „energeto“-Profil, das Blaurock ab sofort für Kunststoff-Fenster mit und ohne Rollladen einsetzt. Weiterhin hat das Unternehmen aufgrund des immer größeren Zuspruchs aus der Region einen Ausstellungsraum eingerichtet, der Fenster- und Türenprodukte präsentiert. www.blaurock.de
texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 32 35
Datum: 15.02.2018 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581038
Anzahl Zeichen: 2348
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Ritzmann
Stadt:
Salz
Telefon: 09771 91020
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Irma“ weht Großauftrag nach Salz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TextDesign Tonya Schulz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).