Fokus auf Luftfahrt: HanseVision baut Geschäftsfeld Business Apps weiter aus

Fokus auf Luftfahrt: HanseVision baut Geschäftsfeld Business Apps weiter aus

ID: 1582189

Mit einem Branchenfokus auf Fluggesellschaften und die Luftfahrtindustrie baut die HanseVision GmbH das Geschäftsfeld "Business Apps" aus / Spezifische Anwendungen bilden typische Prozesse im Aviation-Bereich digital ab



(PresseBox) - Die HanseVision GmbH, einer der führenden Spezialisten für Collaboration-Lösungen, baut 2018 das Geschäftsfeld Business Apps weiter aus. Darunter sind Lösungen zusammengefasst, die Prozesse optimieren und der Produktivitätssteigerung dienen. Zu Beginn des Jahres liegt der Branchenfokus in diesem Bereich auf der Luftfahrtbranche. HanseVision entwickelt die Anwendungen individuell nach den Unternehmensanforderungen. Das Business-Apps-Portfolio wird sowohl für deutsche Airlines und andere Aviation-Unternehmen, als auch im internationalen Umfeld angeboten.

?Der Bereich Business Apps wächst kontinuierlich. Neben Prozessautomatisierung mit Workflows im Collaboration-Bereich, nimmt die eigene Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen zu. Seit einigen Jahren entwickelt das HanseVision-Team Lösungen für native Apps insbesondere in der Luftfahrtindustrie. 2018 wollen wir mit unserer Expertise weiter in den Markt vordringen. Andere Branchen werden auch heute schon von uns bedient ? und die Umsetzung fachbereichsspezifischer Anwendungen bauen wir in Zukunft ebenfalls weiter aus?, sagt Sven Maier, Geschäftsführer, HanseVision GmbH.

Anwendungsfälle: Business Apps für Airlines

Airlines treiben die Digitalisierung und Zusammenarbeit mit Hilfe von Business Apps weiter voran. Die nativen Anwendungen bilden dabei konkrete Anwendungsfälle ab und helfen dabei, Richtlinien des Luftfahrt-Bundesamts und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) umzusetzen.

Das Cockpit Reporting Tool dient zur Übermittlung von Vorfällen in der Luftfahrt: Dazu gehören beispielsweise ein TCAS, ein Bird Strike, Hagelschäden oder andere Vorkommnisse. Aktuelle Regularien geben die digitale Übermittlung an die zuständigen Behörden vor. Per App können diese Informationen direkt aus dem Cockpit übermittelt werden. Die Informationen werden entsprechend an die zuständigen Abteilungen übermittelt.

Die Seatmap App zeigt den Flugbegleitern eine Übersicht aller Passagiere. Die Cabin Crew kann dadurch ihren Service verbessern und sieht auf einen Blick die von Passagiere gebuchten besondere Leistungen oder die Anwesenheit von Kleinkindern und Menschen mit Behinderungen.



Mit der Cabin App werden Prozesse im Personalbereich vereinfacht. Per App übermittelt die Cabin Crew Feedback für saisonale Kräfte an die HR-Abteilung. Die Anwendung übermittelt den Onboarding-Plan für neue Mitarbeiter an den Supervisor. An vorab kommunizierten Tagen wird der neue Mitarbeiter bewertet und es werden gemeinsam Entwicklungsziele definiert. Die Ergebnisse gehen im Anschluss automatisch an die HR-Abteilung.

Business Processes: Individuelle Anwendungsentwicklungen helfen dabei, Turnaround-Zeiten zu reduzieren und effiziente Kommunikation zwischen Bodenpersonal und Flugbegleitern zu ermöglichen. Spezifische Szenarien können in Form von Business Apps abgebildet werden.

Weitere Informationen: https://www.hansevision.com/appsaviation.html

Seit 2011 ist HanseVision ein Unternehmen der Bechtle Gruppe. An den Standorten Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart, Neckarsulm, München und Bielefeld beschäftigt HanseVision rund 80 Mitarbeiter.

Als Spezialist für digitale Zusammenarbeit hilft HanseVision Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern, die Potenziale mobiler Arbeit, der Cloud und des digitalen Arbeitsplatzes auf Basis der Microsoft Kollaborationsplattform optimal zu nutzen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Know-how, Lösungen und Tools, die sie auf dem Weg zu einem agilen, erfolgreichen Unternehmen nachhaltig unterstützen und bringt dabei Mensch, Technik und Organisation erfolgreich zusammen. Unter dem Motto "Zusammenarbeit 4.0" steht der Anwender im Fokus. SharePoint, Exchange, Skype for Business, Yammer, Delve und weitere Office 365 Applikationen dienen in Kombination mit Wizdom Intranet, Nintex und Microsoft Azure als optimale Lösungsplattform. www.hansevision.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2011 ist HanseVision ein Unternehmen der Bechtle Gruppe. An den Standorten Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart, Neckarsulm, München und Bielefeld beschäftigt HanseVision rund 80 Mitarbeiter.Als Spezialist für digitale Zusammenarbeit hilft HanseVision Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern, die Potenziale mobiler Arbeit, der Cloud und des digitalen Arbeitsplatzes auf Basis der Microsoft Kollaborationsplattform optimal zu nutzen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Know-how, Lösungen und Tools,die sie auf dem Weg zu einem agilen, erfolgreichen Unternehmen nachhaltig unterstützen und bringt dabei Mensch, Technik und Organisation erfolgreich zusammen. Unter dem Motto "Zusammenarbeit 4.0" stehtder Anwender im Fokus. SharePoint, Exchange, Skype for Business, Yammer, Delve und weitere Office 365 Applikationen dienen in Kombination mit Wizdom Intranet, Nintex und Microsoft Azure als optimale Lösungsplattform. www.hansevision.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3M zeigt neuen Spleißfilm auf der AIX peiker Holding GmbH übernimmt FTI Engineering Network GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2018 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582189
Anzahl Zeichen: 4310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokus auf Luftfahrt: HanseVision baut Geschäftsfeld Business Apps weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseVision GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovation und Praxis: Die HanseVision KI-Woche 2024 ...

Die HanseVision KI-Woche – kurz #HVKIWo vom 01.07. bis 05.07.2024 steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Mit einem umfangreichen Programm, das von Webinaren mit Praxisbeispielen bis hin zu spezialisierten Paneldiskussionen reicht, biet ...

Alle Meldungen von HanseVision GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z