Frankfurter Rundschau: Schlechtes Zeugnis
ID: 1582582
Bundeswehr ist nicht nur ein schlechtes Zeugnis für
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Auch die Führungsspitze
von Heer, Marine und Luftwaffe sowie Politiker und die
vielbeschworene Zivilgesellschaft haben sich schlechte Noten verdient
für die Mängel bei der Parlamentsarmee. Sie alle haben in den
vergangenen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, auf ihre jeweils eigene
Art und Weise das Thema Sicherheits- und Verteidigungspolitik
vernachlässigt. Ministerin von der Leyen hat zu viel versprochen, als
sie nach der Amtsübernahme im Dezember 2013 eine Trendwende
ankündigte. Sie wollte es unbedingt besser machen als ihre Vorgänger
Thomas De Maizière und Karl-Theodor zu Guttenberg. Sie ist aber nicht
nur an einem schwerfälligen Apparat gescheitert, sondern auch an den
sich ständig ändernden und oft unausgegorenen Zielvorgaben der
Politik.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2018 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582582
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Schlechtes Zeugnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).