Rheinische Post: Kommentar: Halbstarken-Politik

Rheinische Post: Kommentar: Halbstarken-Politik

ID: 1582643
(ots) - Mit der Verwendung des Wortes Krieg sollte man
vorsichtig sein, im Handelskrieg zwischen den USA und Europa geht es
auch nicht um militärische Gewalt, aber um die Eskalation eines
Konfliktes, der nur Verlierer kennt und am Verhandlungstisch zu lösen
wäre. Auf Trumps Drohung, Strafzölle gegen Stahl-Importe zu
verhängen, reagiert die EU mit der Androhung von Zöllen auf
Agrar-Importe. Das ist frech, weil die EU den Wettbewerb gerne lobt,
ihre Agrarmärkte aber ohnehin schon abschottet. Zudem will die EU
offenbar gezielt Waren aus den US-Staaten treffen, die von
Republikanern regiert werden. Das hat mit Ökonomie nichts zu tun,
sondern nur noch mit der beschränkten Rationalität von Halbstarken.
Hier stellt sich Kommissions-Chef Juncker auf eine Stufe mit Trump,
der Russland mit Oligarchen-Listen ärgert. Beide vergessen, dass
Zölle fehlende Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer nicht ausgleichen
können. Und sie vergessen, dass ihre Firmen und ihre Verbraucher
Leidtragende eines Handelskrieges sind - und zwar weit hinaus über
Harley-Fahrer hier und BMW-Fahrer dort.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Mittwoch, 21. Februar 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Rheinische Post: Kommentar: Von der Leyens Materialschlacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582643
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Halbstarken-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z