Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen
ID: 1582698
So förderte der DAAD im vergangenen Jahr unter anderem zwei interdisziplinäre Unternehmens-Planspiele Studierender mit der Universität Danzig, bei dem ein fiktives Unternehmen auf einem simulierten Markt mit gleichfalls fiktiven Konkurrenten in einen Wettbewerb trat. Im Bereich der Forschungskooperationen wurden auf einem gemeinsamen Workshop vier wirtschaftswissenschaftliche Themenfelder herausgearbeitet, für die die Danziger und Bremer Fakultäten weitere Mitstreiter suchen, um daraus gemeinsame Vorhaben zu entwickeln.
Mit dem lettischen Riga verbindet die Fakultät Wirtschaftswissenschaften im Berichtsjahr zum einen die Gastdozentur von Prof. Tatjana Muravska am International Graduate Center der HSB, zum anderen ein Dual Degree-Abkommen für die Masterprogramme ?European Studies? der beiden Partner, das derzeit vorbereitet wird.
Auch mit Studierenden der Universität Tashkent wurde im Rahmen der International Summer School - und hier gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven - in der Seestadt ein interdisziplinäres Unternehmens-Planspiel durchgeführt. Außerdem erwartet die HSB nach der Berufung von Prof. Dr. Rainer Lisowski weitere Impulse für die Intensivierung der Dozentenmobilität.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2018 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582698
Anzahl Zeichen: 2042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).