DFF wächst auf 80 Mitglieder
Wachstum spiegelt gestiegenen Bedarf an professionellem Display-Netzwerk
Pforzheim, 21. Februar 2018. Das Deutsche Flachdisplay-Forum e. V. (DFF) bricht die 80-Mitglieder-Marke. Damit ist das DFF allein im letzten Jahr um knapp 25 Prozent gewachsen. Grund dafür ist zum einen die professionelle Verwirklichung seiner Rolle als One-Stop-Shop für Displayfragen. Zum anderen auch der steigende Bedarf an professionellem Networking.

(firmenpresse) - „Wir freuen uns sehr über die zunehmende Popularität des DFF. Das Wachstum ist jedoch auch ein deutlicher Beweis für die steigende Nachfrage nach einem professionellen Display-Netzwerk. Ob Forschung, Material oder Anwendung: Immer mehr Unternehmen aus allen Bereichen erkennen die Notwendigkeit der bewertbaren Informationsbeschaffung. Besonders in der Display-Branche können durch die professionelle Zusammenarbeit Entwicklungen genutzt, Kosten gespart und vor allem Fehler vermieden werden“, sagt Prof. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF.
Denn: Als internationale Kommunikationsplattform ist der Verein zum Beispiel infolge regelmäßiger Workshops, Konferenzen oder Messeteilnahmen maßgeblich für einen regen Informationsaustausch verantwortlich. Durch die unternehmensübergreifende Aufklärung übernimmt er damit für die Geschäfte seiner Mitglieder eine Katalysatorfunktion und ist die erste Anlaufstelle bei Displayfragen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
dff
deutsches-flachdisplay
forum-e-v
display
hochschule-pforzheim
mitglieder
wachstum
netzwerk
kommunikationsplattform
workshop
konferenz
messe
informationsaustausch
katalysator
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das DFF:
Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) wurde 2000 als Forum innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gegründet. Heute bilden die ca. 80 Mitglieder die Wertschöpfungskette elektronischer Displays für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Automobil, Industrie, Medizintechnik und E-Signage ab. Von Materialien über Display-Hersteller, von Elektronik über Interface zu Software sowie Evaluierung, Messtechnik, Distribution und Anwendung. Dies ermöglicht untereinander geschäftliche Chancen durch Networking und Informationsaustausch. Das Ziel des DFF ist es, durch unternehmensübergreifende Aufklärung eine Katalysatorfunktion für die Geschäfte einzelner Mitglieder und zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Displayfragen für Unternehmen aus aller Welt zu werden. Ende 2014 wurde das Forum in einem eingetragenen Verein übergeführt, um die Flexibilität für seine Mitglieder nicht nur in Bezug auf Dienstleistungen zu erhöhen.
Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 34300-19
Datum: 21.02.2018 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582795
Anzahl Zeichen: 1391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 34300 19
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFF wächst auf 80 Mitglieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).