Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke - IHK appelliert an Landeshauptstadt: Überregionale Kundengruppen in den Blick nehmen!
(PresseBox) - Anlässlich der morgen beginnenden Vorbereitungen zur Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke appelliert die IHK Saarland an die Landeshauptstadt Saarbrücken, auch die überregionalen Kundengruppen über die anstehenden Maßnahmen zu informieren. ?Die Erreichbarkeit der Saarbrücker Innenstadt für den Individualverkehr ist für den Einzelhandel und die Gastronomie von zentraler Bedeutung. Die frühzeitige Mitteilung möglicher Beeinträchtigungen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine größtmögliche Akzeptanz der Baumaßnahmen bei Händlern und Kunden. Nur so lassen sich Frequenz- und Umsatzrückgänge weitgehend verhindern?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen.
Die IHK begrüßt daher ausdrücklich die angekündigten Informationsmaßnahmen und Aktivitäten rund um das Baustellenmanagement. Der bereits intensiv geführte Dialog zwischen der City-Marketing Saarbrücken GmbH und der städtischen Gesellschaft GIU mit den Geschäftsleuten in der City seien ein erster wichtiger Schritt. ?Jetzt kommt es darauf an, dass die Landeshauptstadt auch auf überregionale Kundengruppen, insbesondere aus Frankreich zugeht. Die Botschaft muss lauten: Die Saarbrücker Innenstadt ist weiterhin mit dem Auto gut erreichbar?, so Klingen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2018 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583054
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke - IHK appelliert an Landeshauptstadt: Überregionale Kundengruppen in den Blick nehmen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...