Saarwirtschaft im Aufwind
ID: 1583350
Erholung im Euroraum treibt Saarkonjunktur
Insgesamt bewerten derzeit 56 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 41 Prozent mit befriedigend und nur drei Prozent mit schlecht. Mit viel Schwung laufen die Geschäfte in der Keramikindustrie, im Fahrzeugbau sowie in der Medizin-, Mess- und Regeltechnik. Lebhafte Geschäfte vermelden auch die Gießereien, die von der kräftigen Automotive-Konjunktur profitieren. Etwas verhaltener, aber dennoch gut, ist die Lage im Maschinenbau, im Stahlbau und bei den Herstellern von Metallwaren. Überwiegend zufriedenstellend laufen die Geschäfte in der Elektroindustrie, der Stahlindustrie, der Bauwirtschaft sowie der Gummi- und Kunststoffindustrie.
Im Dienstleistungssektor berichten rund 97 Prozent der befragten Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Ausgesprochen gut laufen die Geschäfte bei den Versicherungen, im Verkehrsgewerbe und in der IT-Branche. In der Hotellerie und Gastronomie, im Handel, bei unternehmensnahen Dienstleistern und in der Kreditwirtschaft ist die Lage überwiegend befriedigend.
Aussichten: verhalten optimistisch
Insgesamt gehen die Unternehmen der Saarwirtschaft zuversichtlich in die Frühjahrs- und Sommermonate. Neun Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 89 Prozent mit gleichbleibenden und nur zwei Prozent mit schlechteren Geschäften. Mehr Besser- als Schlechtermeldungen kommen sowohl aus der Industrie als auch aus dem Dienstleistungsbereich. Positiv gestimmt sind vor allem Unternehmen aus der Automatisierungstechnik, dem Ernährungsgewerbe, der Elektroindustrie, dem Verkehrsbereich sowie der Gummi- und Kunststoffindustrie. ?Die derzeitige Zuversicht der Unternehmen darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch Grund zur Sorge gibt. Das gilt vor allem für die aktuelle Handelspolitik der USA, die mit Strafzöllen der America first-Strategie zum Durchbruch verhelfen will. Die Europäische Union sollte hierauf mit Augenmaß reagieren und alles daran setzen, einen Handelskonflikt zu vermeiden?, so Klingen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2018 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583350
Anzahl Zeichen: 3230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarwirtschaft im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).