phoenix Runde: Dicke Luft in deutschen Städten - Wie bleiben wir mobil? - Donnerstag, 22. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr
ID: 1583411
muss es auch, denn es droht ein Gerichtsverfahren vor dem
Europäischen Gerichtshof wegen starker Luftverschmutzung in
Ballungszentren. Außerdem könnte an diesem Donnerstag ein Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts in Städten großflächige Fahrverbote für
Dieselautos zulassen. Fahrverbote will die Bundesregierung jedoch
unbedingt vermeiden.
Sie hat zur Verbesserung der Luftqualität das Milliardenprogramm
"Saubere Luft" entwickelt. Es beinhaltet eine bessere Taktung des
Nahverkehrs, eine Umrüstung von Bussen und Taxen und eine kostenlose
Nutzung des ÖPNV.
Autohersteller wollen ihrerseits mit Software-Updates die Emission
von Dieselfahrzeugen verringern. Umweltverbänden reicht das nicht.
Sie halten Umbauten an Motoren für effektiver. Zu kostspielig kontert
die Autoindustrie.
Welche Auswirkungen hätte ein Fahrverbot für Dieselautos generell?
Was muss sich im Nahverkehr ändern, um eine echte Alternative zum
Auto zu sein? Welche Maßnahmen müssen noch für eine Verbesserung der
Luftqualität ergriffen werden?
Anke Plättner diskutiert mit:
Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstandsvorsitzende Berliner
Verkehrsbetriebe BVG
Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer Deutscher Städte- und
Gemeindebund
Prof. Stefan Bratzel, Fachhochschule der Wirtschaft, Automobilexperte
Gerald Traufetter, Der Spiegel
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2018 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583411
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Dicke Luft in deutschen Städten - Wie bleiben wir mobil? - Donnerstag, 22. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).