Bei Kurzurlaub in warmen Ländern – Montezuma’s Rache Dank Probiotika keine Chance geben
Viele Menschen planen der nasskalten Jahreszeit bei uns zu entfliehen und ein paar schöne Tage in der Wärme zu verbringen. Bei richtiger Vorbereitung kann der Urlaub dann auch richtig genossen werden. Allerdings gibt es auch Risiken, die die Urlaubsfreude trüben könnten. Die häufigste Ursache von getrübten Urlaubsfreuden ist der Reisedurchfall, der auch als „Montezuma’s Rache“ bezeichnet wird. Je nach Reiseland kann nahezu jeder 2. Tourist von Durchfall betroffen sein. Zu Durchfallerkrankungen kann es grundsätzlich in allen südlichen Ländern, auch in den europäischen Anrainerstaaten des Mittelmeeres kommen. Aber besonders hoch ist das Risiko in tropischen Ländern wie auch der an den alten Azteken Fürsten angelehnte Name „Montezuma’s Rache“ nahe zu legen scheint.

(firmenpresse) - Viele Menschen planen der nasskalten Jahreszeit bei uns zu entfliehen und ein paar schöne Tage in der Wärme zu verbringen. Bei richtiger Vorbereitung kann der Urlaub dann auch richtig genossen werden. Allerdings gibt es auch Risiken, die die Urlaubsfreude trüben könnten. Die häufigste Ursache von getrübten Urlaubsfreuden ist der Reisedurchfall, der auch als „Montezuma’s Rache“ bezeichnet wird. Je nach Reiseland kann nahezu jeder 2. Tourist von Durchfall betroffen sein. Zu Durchfallerkrankungen kann es grundsätzlich in allen südlichen Ländern, auch in den europäischen Anrainerstaaten des Mittelmeeres kommen. Aber besonders hoch ist das Risiko in tropischen Ländern wie auch der an den alten Azteken Fürsten angelehnte Name „Montezuma’s Rache“ nahe zu legen scheint.
Deshalb ist es wichtig schon vor Reiseantritt an Darmgesundheit und Vorbeugung von Durchfällen zu denken, damit die Vorfreude auf die schönen Tage auch in echte ungetrübte Urlaubsfreuden münden kann. Aber was ist zu tun und was hilft? Grundsätzliche gilt es natürlich besonders auf Hygiene zu achten. Beim Verzehr von Speisen sollte berücksichtigt werden, dass alles das was roh ist und keine Schale hat mit einem erhöhten Risiko für Durchfall verbunden sein kann. Das gilt in besonderem Maße auch für Leitungswasser. Wenn das beachtet wird, können spezielle Probiotika zusätzlich helfen, das Durchfallrisiko noch weiter zu senken. Hoch dosierte S. boulardii probiotische Hefen, wie in afterbiotic Kapseln sind für Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall hervorragend geeignet. Dies bestätigen immer wieder wissenschaftliche Studien. Neben den allgemeinen hygienischen Maßnahmen am Urlaubsort hat sich deshalb zur effektiven Vorbeugung von Reisedurchfall der Einsatz von afterbiotic Kapseln bewährt. Dazu nehmen Erwachsene 5 – 10 Tage vor Reiseantritt und während der gesamten Reise morgens und abends je eine Kapsel mit 250 mg der gefriergetrockneten probiotischen Keime ein. Größeren Kindern wird eine Kapsel täglich empfohlen. Diese Menge reicht im Allgemeinen aus, um sich wirksam vor Durchfall zu schützen. Sollte Montezuma wegen Unvorsichtigkeit oder nicht ausreichender Vorsorge trotzdem einmal zuschlagen, so können die Kapseln auch helfen. Morgens und abends je 2 Kapseln afterbiotic können den Durchfall schnell beseitigen und helfen bei der Regeneration der geschwächten Darmflora, damit der Urlaub ungetrübt fortgesetzt werden kann. Eine Urlaubspackung für die ganze Familie mit 120 oder 240 (2x120) Kapseln reicht in der Regel für den kompletten Urlaub aus und kann direkt bei der Firma oder bequem über http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über Apotheken und Internetapotheken ist das Präparat lieferbar. Das lohnt sich nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell, da afterbiotic deutlich kostengünstiger ist, als viele Präparate mit vergleichbarem Inhalt. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu afterbiotic Kapseln gibt es auf der neu gestalteten Webseite des Unternehmens unter http://www.navitum.de.
Quelle: Kantele A et al. Clin Infect Dis. (2015) doi: 10.1093/cid/ciu957; McFarland LV. Travel Med Infect Dis. 2007 Mar;5(2):97-105.
Navitum Pharma GmbH
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
VasoVitum zur diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Datum: 22.02.2018 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583454
Anzahl Zeichen: 4159
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 18843740
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Kurzurlaub in warmen Ländern – Montezuma’s Rache Dank Probiotika keine Chance geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).