Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im März
ID: 1583741
Die Hochschule Bremen ist eines von bundesweit neun Qualifizierungszentren zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen und Bildungsberater sich ein Bild über die Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen der zu Beratenden machen und deren Selbständigkeit fördern. Hierzu benötigen sie eine Vielzahl an Techniken und eigene Reflexion, um die Prozesse angemessen steuern zu können.
Das Rahmencurriculum ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? umfasst fünf Module mit einem Umfang von insgesamt 120 Unterrichtsstunden, einer Abschlussarbeit und einem Abschusskolloquium. Themen sind unter anderem Gestaltung des Beratungsprozesses, Beratungskonzepte und -formen, Gesprächsführung, Techniken und Methoden, Rahmenbedingungen professioneller Beratung, Bildungsmarketing, Ressourcenorientierte Beratung, Kompetenzbilanzierung und eine "Profil-Pass"-Schulung.
Angesprochen sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Beschäftigungsträgern, Behörden, Hochschulen, Kammern, Gewerkschaften, Personalverantwortliche sowie freiberufliche Berater und Beraterinnen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2018 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583741
Anzahl Zeichen: 1943
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).