Informationstag "IT-Sicherheit in der Landwirtschaft" am 03.05.2018 in Berlin
Aus dem Programm:
Dr. Peter Pascher, DBV
Chancen der Digitalisierung der Landwirtschaft / Branchenempfehlung zur Datenhoheit des Landwirtes
Oliver Martin, FarmBlick
Der digitale Arbeitstag eines Landwirts
Dr. Wolfgang Schneider, DLZ Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Risiken von Cloud-Lösungen in der Landwirtschaft - Dezentrale Datenhaltung/Ausfallsichere Systeme im ländlichen Raum
Prof. Dr. Christian Reuter, TU Darmstadt
Resiliente Digitalisierung Landwirtschaft: Hybride Services und Cloud-Dienste als Innovationsmotor für die Landwirtschaft
Marco Fischer, procilon
(IT-)Risiken erkennen und bewerten, personenbezogene und sensible Daten erfolgreich schützen
Christian Jung, Fraunhofer IESE
Datenmanagement: Daten teilen - Kontrolle behalten
Ron Reckin, Regiofood_Plus / SIBB
Wie wähle ich betriebliche Software aus? Anforderungen an Datensicherheit und Datenhoheit am Beispiel von Anwendungen in der Ernährungswirtschaft
Vollständiges Programm und Anmeldung auf: https://www.teletrust.de/...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 23.02.2018 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583790
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationstag "IT-Sicherheit in der Landwirtschaft" am 03.05.2018 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).