Messen als B2B-Marketinginstrument führend

Messen als B2B-Marketinginstrument führend

ID: 1584952

Ausstellerbefragung "AUMA MesseTrend 2018" jetzt veröffentlicht



(PresseBox) - Deutsche Aussteller sind ausgesprochen kommunikationsstark. Für das Erreichen ihrer Unternehmensziele setzen sie im Schnitt mehr als acht verschiedene Instrumente in ihrer B2B-Kommunikation ein. Messen sind darunter neben der eigenen Homepage das wichtigste Instrument. Dies zeigt der AUMA MesseTrend 2018, eine repräsentative Befragung von 500 deutschen ausstellenden Unternehmen durch Kantar TNS, die der AUMA ? Verband der deutschen Messewirtschaft jetzt veröffentlicht hat.

Für rund 84 % der Aussteller sind Messen in der B2B-Kommunikation wichtig oder sehr wichtig. Damit liegen Messen an zweiter Stelle, übertroffen nur von der eigenen Website (91 %), die heute ein Standardinstrument für nahezu alle Unternehmen ist. Auf den weiteren Plätzen folgen der Außendienst, den 80 % für wichtig oder sehr wichtig halten, und das analoge oder digitale Direct-Mailing (47 %).

Die Gewichtung der befragten 17 Instrumente hat sich in den vergangenen fünf Jahren wenig geändert. Deutlich an Bedeutung zugenommen haben nur die sozialen Netzwerke, die in der aktuellen Befragung von 37 % Unternehmen als wichtig eingestuft werden; in der Befragung 2013 waren es nur von 19 %.

Insgesamt umfasst der MesseTrend 2018 mehr als 30 Fragen, etwa nach der Zahl der geplanten Messebeteiligungen im In- und Ausland und den finanziellen Aufwendungen sowie nach dem Einsatz und der Bedeutung der Instrumente im Marketing-Mix.

Im Vorfeld der aktuellen Befragung wurde die Anzahl aller deutschen Unternehmen, die als Aussteller an Fachbesuchermessen im In- und Ausland teilnehmen, neu ermittelt. Rund 58.000 deutsche Firmen sind gegenwärtig auf B2B-Messen aktiv.

Die aktuelle Studie enthält darüber hinaus die Struktur der ausstellenden Unternehmen in Deutschland in Bezug auf Branchen, Beschäftigtenzahl und Umsatzgröße. Die Umfrage wurde im Oktober und November 2017 durchgeführt.

AUMA MesseTrend 2018. Schriftenreihe Institut der Deutschen Messewirtschaft Edition 48 Berlin 2018, 36 Seiten. ISBN: 978-3-00-059222-5. Kostenlose Bestellung der Printversion bzw. Download der PDF-Datei im Warenshop des AUMA unter: www.auma.de/



Publikationen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KÖNIGSTEINER Gruppe holt zwei MMC Awards - insgesamt viermal ausgezeichnet LÄTTA im neuen Look von HAJOK Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584952
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messen als B2B-Marketinginstrument führend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messeplatz Deutschland erholt sich langsam ...

br /> 340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick Besucherzahlen steigen Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen ...

Alle Meldungen von AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z