Frankfurter Rundschau: Vorwärts mit Verboten

Frankfurter Rundschau: Vorwärts mit Verboten

ID: 1585091
(ots) - Wird jetzt alles gut? Leider nicht. Die Städte
können künftig mit Tricks überhöhte NOX-Werte unter den Grenzwert
drücken. In vielen Städten lassen sich zudem Fahrverbote bequem
umgehen. Einige Härtefälle mit Verkehrsbeschränkungen für Dieselautos
auf belasteten Straßen werden zwar nicht zu verhindern sein. Doch es
stellt sich die Frage, wie ernst es Polizei und Ordnungsämter dann
mit dem Ahnden von Verstößen nehmen. Und wer befürchtet, erwischt zu
werden, kann um die Straßenzüge mit den Fahrverboten einen Bogen
machen. Auch dies kann die NOX-Werte an den Messstellen deutlich
verringern. Allerdings besteht die Gefahr, dass Schadstoffbelastungen
verlagert, aber nicht beseitigt werden. Es reicht aber nicht,
bestimmte Straßen zu sperren. Die Kommunen müssen einen
entscheidenden Schritt weitergehen und Umweltzonen ausweisen. Dafür
wird eine Blaue Plakette nötig, die die neue Bundesregierung
einführen muss. Sie sollte dafür sorgen, dass nur noch saubere Pkw in
Innenstädte dürfen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDR: Drei Jahre nach Mord an Kremlkritiker - Nemzow-Tochter kritisiert Russland-Wahl Befristung bei Arbeitsverträgen von Profifußballern zulässig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2018 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585091
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Vorwärts mit Verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z