Hochschule Geisenheim und Die Wirtschaftspaten e. V. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Hochschule Geisenheim und Die Wirtschaftspaten e. V. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

ID: 1585634

Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Studierende, Alumni und Forschende der Hochschule Geisenheim für eine selbstständige unternehmerische Tätigkeit zu qualifizieren und konkrete Gründungsvorhaben zu unterstützen



(LifePR) - Dank einer Kooperationsvereinbarung mit dem Verein ?Die Wirtschaftspaten e. V.? kann die Hochschule Geisenheim das Unterstützungsangebot für ihre Studierenden und Ehemaligen zukünftig weiter verbessern. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Studierende, Alumni und Forschende für eine unternehmerische Tätigkeit zu sensibilisieren und bedarfsgerecht zu qualifizieren. Weitere Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind die Aus- und Weiterbildung potenzieller Gründerinnen und Gründer sowie die Unterstützung konkreter Gründungsvorhaben durch Coaching.

?Gründung und Unternehmensnachfolge sind große Themen für die Studierenden in unseren verschiedenen Studiengängen. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit den Wirtschaftspaten nun einen starken Partner gewinnen konnten, der aktuelle und ehemalige Studierende in diesem Bereich umfassend und fachlich fundiert mit gründungsrelevantem und kaufmännischem Know-how unterstützt?, so Prof. Dr. Otmar Löhnertz, Vizepräsident Lehre an der Hochschule Geisenheim. Neben Beratungsangeboten für Studierende in der beruflichen Orientierungsphase und der Unternehmensnachfolge umfasst die Kooperationsvereinbarung auch die Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zum Thema.

?Die Studierenden und Alumni der Hochschule Geisenheim sind fachlich ausgezeichnet qualifiziert und verfügen über vielfältige Geschäftsideen. Wir wollen diese Menschen befähigen, damit sie sich mit einer eigenen Idee eine Existenz schaffen können und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen?, erklärt Helmut Eikelmann, Vorstandsvorsitzender von Die Wirtschaftspaten e. V.. Darüber hinaus könnten speziell bei Ausgründungen aus Hochschulen Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Produkte umgesetzt werden, so der Vereinsvertreter.

Zweck des Vereins Die Wirtschaftspaten e. V. ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studierendenhilfe durch die Weitergabe von Erfahrungen und Fachwissen ehemaliger Führungskräfte aus Industrie, Handwerk, Handel und Bankengewerbe. Nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben unterstützen sie die jüngere Generation getreu dem Motto ?Alt hilft Jung?. Der Verein berät in Fragen der Existenzgründung, Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorenassistenten Ausbildung in München und jetzt auch in Wiesbaden Karriere machen im Justizvollzugsdienst
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.02.2018 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1585634
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geisenheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Geisenheim und Die Wirtschaftspaten e. V. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel beim Institut für Getränkeforschung ...

Nach 28 Jahren als Leiter des Instituts für Weinanalytik und Getränkeforschung übergibt Prof. Dr. Helmut Dietrich den Staffelstab an PD Dr. Ralf Schweiggert, der seine Stelle zum 1. September 2018 an unserer Hochschule angetreten hat. Der 35-jäh ...

Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z