Der Geisenheimer Energietag steht am 09. September 2018 unter dem Oberthema Elektromobilität. Interessierte können mit ihren Elektrofahrzeugen an e ...
Eine hochrangige Delegation der autonomen Region Ningxia Hui aus China war Anfang August 2018 zu Gast an der Hochschule Geisenheim. Im Rahmen des Bes ...
Die Stiftung Kloster Eberbach sowie die Hessischen Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach planen mit der Unterstützung des SlowFood Rheingau und des ...
Der Wein ist seinen klassischen Anbauregionen längst entwachsen. In Ländern, wo Weinbaubetriebe noch vor wenigen Jahrzehnten als Kuriosum betrachte ...
Patrick Burghardt, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK), absolvierte seinen offiziellen Antrittsbesuch an der ...
Im Rahmen der Fußballeuropameisterschaft der Winzer (VINOEURO 2018), die Ende Mai 2018 in Slowenien stattfand, wurde im Weingut des slowenischen Wei ...
Unter dem Motto ?Winemaking abseits des Mainstreams? veranstaltet der Bund Deutscher Oenologen (BDO) am 24. April 2018 an der Hochschule Geisenheim s ...
Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute den neuen LOEWE-Schwerpunkt ?AROMAplus ? Von pflanzlichen Rohstoffen zur mikrobiologischen Produktion ? A ...
Dank einer Kooperationsvereinbarung mit dem Verein ?Die Wirtschaftspaten e. V.? kann die Hochschule Geisenheim das Unterstützungsangebot für ihre S ...
Das Bundessortenamt hat, nach Antragstellung durch das Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim, die Rebsorte Roter Riesling seit dem 1 ...