Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Nutzung sozialer Medien

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Nutzung sozialer Medien

ID: 1586250
(ots) - Bei der Nutzung von WhatsApp, Instagram und
Snapchat stecken Eltern in der Zwickmühle. Sind sie zu streng, führt
das zu Streit, der Nachwuchs schottet sich ab. Sind sie zu
nachgiebig, wird das ausgenutzt. Gut 100.000 Kinder und Jugendliche
in Deutschland zwischen zwölf und 17 Jahren sind laut einer Studie
süchtig nach sozialen Medien. Die Folgen sind verheerend:
Schlafmangel, Realitätsverlust, Entzugserscheinungen. Die Betroffenen
riskieren damit den Erfolg in der Schule. Soziale Netzwerke sind
nicht per se zu verteufeln. Aber sie sind gefährlich - vor allem
dann, wenn die Balance zwischen der realen und der digitalen Welt
verloren geht. Eltern sind in solchen Fällen gefordert. Das Problem
darf nicht auf die Schulen abgewälzt werden. Eltern sollten klare
Regeln zur Mediennutzung aufstellen. Und sie sollten Vorbild sein. Am
Frühstückstisch bleibt das Handy aus. Hilfreich können konkrete
Vereinbarungen sein, wann und wie lange das Handy benutzt werden
darf. Abends sollte es eingesammelt werden. Wichtig ist, über
mögliche Risiken zu sprechen. Das alles kann helfen, damit aus
100.000 nicht schon bald 500.000 Süchtige werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Raser aus dem Verkehr ziehen NOZ: Parzinger will im Berliner Humboldt Forum auch Raubkunst zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586250
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Nutzung sozialer Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z