Fenster-Unfälle verhindern
ID: 1586779
So werden Fenster kindersicher
Im Rahmen optionaler Zusatzausstattungen können Fenster und Balkontüren kindersicher gemacht werden. Weru bietet zum Schutz vor Fenster-Unfällen einen kindersicheren Beschlag. Der spezielle Kipp-vor-Dreh-Mechanismus sorgt dafür, dass Kinder das Fenster bei waagrechter Griffstellung nicht öffnen, sondern nur kippen können. Die komplette Öffnung des Fensters ist nur über einen Schlüssel möglich. Wenn Kinder das Fenster überhaupt nicht bedienen sollen, wird ein abschließbarer Griff von Weru empfohlen. In abgeschlossenem Zustand kann der Fenstergriff nicht bedient werden. Abschließbare Griffe sichern doppelt, denn sie schützen nicht nur vor ungewolltem Öffnen durch Kinder, sondern verhindern auch ein gezieltes Bedienen des Griffs von außen durch Einbrecher.
Des Weiteren gilt, dass Tritt- und Klettermöglichkeiten, wie zum Beispiel Blumentöpfe, Kisten oder Hocker nie in Fensternähe platziert sind, da diese als Aufstiegshilfen dienen könnten. Ebenso sollten Kinder nie unbeaufsichtigt in einem Raum bei geöffnetem Fenster gelassen werden. Auch während des kurzen Stoßlüftens sollte man ein wachsames Auge haben. Der optional wählbare Zuschlag-Stop im Fenster verhindert, dass das geöffnete Fenster durch einen Windstoß zufällt und so möglicherweise kleine Finger im Fenster eingeklemmt werden. Der Fensterflügel wird hierbei in geöffneter Stellung fixiert. Außerdem bietet der Zuschlag-Stop die Möglichkeit, die Lüftungsweite individuell zu begrenzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586779
Anzahl Zeichen: 2240
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rudersberg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fenster-Unfälle verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WERU GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).