Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus
ID: 1587362
Emanzipation und Assimilation der Juden in Deutschland im 19. Jahrhundert
Friedrich Battenberg, der sich in seiner rechts- und sozialhistorischen Forschungsarbeit seit vielen Jahren mit dieser Thematik auseinandersetzt, gibt einen Einblick in die Erfolge und Misserfolge der Emanzipationsentwicklung. Anhand von historischen Quellen geht er den Ursachen nach, warum eine Integration der Juden in die mehrheitlich christlich orientierte Bürgerliche Gesellschaft nicht wirklich gelang. Es wird von erfüllten Hoffnungen ebenso wie von enttäuschten Erwartungen die Rede sein. Wer die Entwicklung des Antisemitismus vom Nationalsozialismus bis hin zur Gegenwart verstehen will, wird in der Emanzipationsentwicklungen des ?langen? 19. Jahrhunderts einige Hinweise darauf finden, wie sich die spätere Entwicklung erklären lässt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2018 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587362
Anzahl Zeichen: 1741
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).