Thomas Filor über sofortige Kündigungen des Mietvertrags

Thomas Filor über sofortige Kündigungen des Mietvertrags

ID: 1587596

Wird man als Mieter fristlos gekündigt, liegt meist ein triftiger Grund vor - Thomas Filor gibt Beispiele



(firmenpresse) - Magdeburg, 06.03.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema "sofortige Kündigung eines Mietverhältnisses". Dabei bezieht sich Filor auf einen aktuellen Fall, der vor dem Amtsgericht Melsungen (Az.: 4 C 325/17(170)) verhandelt wurde und worüber auch in der Zeitschrift "Wohnungswirtschaft und Mietrecht" (2/2018) des Deutschen Mieterbundes berichtet wurde. "In dem verhandelten Fall ging es um die sofortige Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von grober Gewalt. Dies stellt natürlich einen Sonderfall dar. Vor allem in sozialen Brennpunkten kann es durchaus mal forscher zugehen", so Thomas Filor. "Wer andere Mieter im Wohnhaus gefährdet, überschreitet jegliche Toleranz des Vermieters oder Eigentümers und verliert ohne Weiteres seinen Mietvertrag", so Filor weiter. In dem vom Amtsgericht Melsungen verhandelten Fall ging es um zwei Mietparteien, die alkoholisiert nach einer Party in einen heftigen Streit gerieten. Ein Mieter wurde so sauer, dass er die Wohnungstür seines Nachbarn mit einem Hammer einschlug. Daraufhin wurde der Mieter außerordentlich und ohne vorherige Abmahnung gekündigt. "Das Problem ist, dass massive Gewaltanwendung das Vertrauensverhältnis zwischen Mieter und Vermieter sprichwörtlich zu stark verletzt. Zudem ist es auch eine zu große Verantwortung für den Vermieter, eine potentiell gewalttätige Person als Mieter zu behalten", so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Diese Regelung gilt selbst dann, wenn der Mieter wegen psychiatrischer Erkrankungen in Behandlung ist - in diesem Fall ist das keine Entschuldigung und bei der Kündigung wird keine Ausnahme gemacht. Der gekündigte Mieter wehrte sich gegen die Kündigung. Er betonte, dass er unter Alkoholeinfluss stand und sich das Mietobjekt ohnehin in einem sozialen Brennpunkt befinde - sein Handeln sei also in dieser Gegend eine Lappalie gewesen. "Nur, weil vielleicht mehrere Mieter gewalttätig erscheinen, rechtfertigt das rein gar nichts. Zumal das Einschlagen einer Haustür jegliche vertragliche Basis und den Hausfrieden im Allgemeinen verletzt. Gewaltpotential allein ist eine Grundlage für eine Kündigung und dessen sollte sich jeder Mieter bewusst sein, bevor er oder sie die Kontrolle verliert. Der Schutz aller Mieter hat stets Vorrang", so Thomas Filor abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienreport für Ebersberg bei München Nach Groko-Zusage: Dasändert sich für Häuslebauer
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 06.03.2018 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587596
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor über sofortige Kündigungen des Mietvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z