Westfalenpost: Von unmöglichen Tatsachen - Zum Streit über die blaue Umweltplakette

Westfalenpost: Von unmöglichen Tatsachen - Zum Streit über die blaue Umweltplakette

ID: 1587738
(ots) - Es erinnert an Morgensterns "Unmögliche Tatsache".
"Weil nicht sein kann, was nicht sein darf" - so ähnlich argumentiert
Andreas Scheuer: Er will die blaue Plakette nicht, weil diese
Fahrverbote bedeute. Und die wolle er nicht. Der künftige
CSU-Minister ignoriert das jüngste höchstrichterliche Urteil zu
möglichen Dieselfahrverboten schlicht - so wie Palmström in
Morgensterns Gedicht seinen Unfalltod. So einfach können es sich die
betroffenen Städte nicht machen. Sie brauchen eine praktikable
Lösung. Natürlich gibt es jenseits von Fahrverboten Möglichkeiten,
die Stickstoffausstoß zu mindern. Ein besseres Bus- und Bahnangebot,
bessere Radwege, der Ausbau der Elektromobilität aber wirken erst mit
der Zeit - Zeit, die lange nicht genutzt wurde und jetzt nicht mehr
da ist. Fahrverbote wirken umgehend und könnten schon bald
gerichtlich angeordnet werden. Insofern ist der Vorschlag aus dem
Umweltbundesamt vernünftig. Die Städte sind unterschiedlich stark von
Stickstoffemissionen betroffen, der Schadstoffausstoß der Diesel-Pkw
unterscheidet sich deutlich - das sollte sich bei Fahrverboten
auswirken. Die Notwendigkeit einer Plakette setzte das UBA einfach
voraus. Andreas Scheuer ignoriert diese Tatsachen - und lässt die
Städte damit schmählich allein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Bundeshaushalt für 2018 Saarbrücker Zeitung: Bundespräsident gegen Änderung der Nationalhymne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2018 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1587738
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Von unmöglichen Tatsachen - Zum Streit über die blaue Umweltplakette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z