Westfalenpost: Alles eine Frage der Ideologie / Kommentar von Martin Korte zur NRW-Umweltpolitik
ID: 1588222
rot-grüne Vorgänger-Regierung in Nordrhein-Westfalen war seinerzeit,
sie würde eine Ideologie-dominierte Politik betreiben. Meist zielte
diese Kritik auf den damaligen Umwelt- und Verbraucherschutzminister
Johannes Remmel von den Grünen; und sie war nicht immer falsch. Jetzt
dreht Schwarz-Gelb den Spieß um. Schon der Koalitionsvertrag
schwächte das Landesumweltministerium deutlich, nun macht die
zuständige Ressortleiterin noch nicht einmal das Beste daraus.
Nachhaltige Akzente hat Christina Schulze Föcking (CDU) bisher nicht
gesetzt, sie ist mehr mit persönlichen Problemen beschäftigt. Mit der
Abschaffung der Stabsstelle für Umweltkriminalität senden
Ministerpräsident Laschet und seine Regierung nun ein verheerendes
Signal: Umweltschutz ist nicht mehr wichtig. Warum also Verstöße
verfolgen? Es ist nachvollziehbar, dass die Landesregierung sich im
Industrieland Nordrhein-Westfalen auf die Schaffung von
Arbeitsplätzen, den Ausbau der Infrastruktur und den Abbau von
Vorschriften konzentrieren will. Vernachlässigt sie jedoch
gleichzeitig den Umwelt- und Klimaschutz, dann versündigt sie sich an
der Zukunft unserer Kinder. Oder ist das alles nur Ideologie...?
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2018 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588222
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Alles eine Frage der Ideologie / Kommentar von Martin Korte zur NRW-Umweltpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).