Praxisnahes Know-how von Profis

Praxisnahes Know-how von Profis

ID: 1588611

Seminare zur Steigtechnikprüfung bei Hymer-Leichtmetallbau



(PresseBox) - Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, vermittelt Diplom-Ingenieurin (FH) Petra Liebsch ? Expertin mit über 20-jähriger Erfahrung in den Bereichen Leitern, Tritte, Fahrgerüste, Arbeitssicherheit und Qualität ? im VDSI-anerkannten ?Seminar zur wiederkehrenden Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (nach DGUVInformationen 208-016 und 201-011)? am Firmensitz von Hymer-Leichtmetallbau in Wangen im Allgäu. Mitglieder des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) erhalten für die Teilnahme zwei Weiterbildungspunkte im Bereich Arbeitsschutz.

?In dem eintägigen Kompaktseminar zeige ich auf, wie die Arbeitsmittel nach den DGUVHandlungsanleitungen korrekt geprüft werden. Zusätzlich gebe ich den Teilnehmern mit auf den Weg, wie Leitern, Tritte und Fahrgerüste bestimmungsgemäß und sicher eingesetzt werden ? vom geeigneten Untergrund über den richtigen Anstellwinkel einer Anlegeleiter bis hin zur sogenannten Dreipunkt-Methode, die das sichere Festhalten beim Arbeiten auf einer Leiter gewährleistet. Alle Lerninhalte des Seminars werden sehr praxisnah mit vielen Übungsbeispielen vermittelt. Durch das Learning by Doing bleiben die Inhalte deutlich besser im Gedächtnis und können im Betrieb später dann auch sicherer umgesetzt werden?, so Seminarleiterin Petra Liebsch.

Die nächsten Termine des ?Seminars zur wiederkehrenden Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (nach DGUV-Informationen 208-016 und 201-011)? sind jeweils Donnerstag von 9 bis 15 Uhr in Wangen am 12. April, 17. Mai, 21. Juni, 20. September, 18. Oktober und 29. November 2018.

Zusätzliche Termine sind nach Absprache möglich. Ansprechpartnerin für Anfragen und die Anmeldung ist Kimberley Hohl, erreichbar unter Telefon 07522 700-334, Fax 07522 7008334 oder per E-Mail an kimberley.hohl@hymer-alu.de.



www.hymer-alu.de

 

Hymer-Leichtmetallbau ist ein führender Hersteller hochwertiger Steigtechnik, die sich durch qualitative Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmaß an Sicherheit auszeichnet. Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert das 1962 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wangen im Allgäu innovative, anwender- und praxisorientierte Produkte. Die jeweils gültigen Normen hat das Unternehmen hierbei immer fest im Blick: Händler und Anwender können sich darauf verlassen, dass alle Leitern aus dem Hause Hymer- Leichtmetallbau bis ins Detail den aktuellsten Vorgaben entsprechen. www.hymer-alu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hymer-Leichtmetallbau ist ein führender Hersteller hochwertiger Steigtechnik, die sich durch qualitative Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmaß an Sicherheit auszeichnet. Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert das 1962 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wangen im Allgäu innovative, anwender- und praxisorientierte Produkte. Die jeweils gültigen Normen hat das Unternehmen hierbei immer fest im Blick: Händler und Anwender können sich darauf verlassen, dass alle Leitern aus dem Hause Hymer- Leichtmetallbau bis ins Detail den aktuellsten Vorgaben entsprechen. www.hymer-alu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scholastic Literacy Pro(TM) bei 2018 GESS Education Awards als Primary Resource/ Equipment Supplier of the Year ausgezeichnet Projekt geht in die dritte Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2018 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588611
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisnahes Know-how von Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung ...

Auf der A+A 2025 in Düsseldorf (4. - 7. November, Halle 4, Stand 4G06) präsentiert HYMER-Steigtechnik praxisgerechte Lösungen für sicheres Arbeiten in der Höhe. Neben bewährten Produkten wie Steigleitern, Plattformleitern und einer elektrisch v ...

HYMER-Steigtechnik schult jetzt direkt im Betrieb ...

Der sichere Umgang mit Steigtechnik lässt sich am besten dort vermitteln, wo sie täglich zum Einsatz kommt. Deshalb bietet HYMER-Steigtechnik seine Schulungen nicht mehr nur am Standort Wangen an, sondern auch direkt bei Unternehmen im gesamten Bun ...

HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch ...

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Untern ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z