Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau

Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau

ID: 1588848

WEMAG steht am 06.04.2018 in Ganzlin für Fragen und Hilfestellungen zu den Vertragsunterlagen zur Verfügung



(PresseBox) - Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 06.04.2018 in Ganzlin im Gemeindezentrum Ganzlin von 15:00 Uhr Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung.

Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. April 2018 für einen Glasfaserhausanschluss in Kombination mit einem Internet- oder Telefonvertrag mit mindestens 24 Monaten Laufzeit entscheidet, erhält den Glasfaseranschluss an das Haus kostenfrei bis zu einer Länge von fünfzehn Metern, wenn das Anschlussobjekt unter das Förderprogramm fällt.

Weitere Termine werden in den nächsten Tagen auf der Website der WEMAG unter www.wemag.com/internet veröffentlicht. Hier finden Interessenten auch wichtige Informationen und Vertragsunterlagen. Über den Verfügbarkeits-Check lässt sich ganz einfach ermitteln, ob und wann ein Ausbau im jeweiligen Ort geplant ist. Außerdem können Interessenten hier online Kontakt mit der WEMAG aufnehmen. Die Seite wird regelmäßig um weitere Funktionen ergänzt.

Die Kunden können sich mit allen Fragen und Hinweisen direkt an die WEMAG wenden, die als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung steht unter Telefon 0385 755-3755 oder per E-Mail unter internet@wemag.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau E-Mail-Clients: Komfortabel, aber nicht immer sicher
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588848
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ganzlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z