Besondere Freizeitangebote in Bayern für Kulturliebhaber

Besondere Freizeitangebote in Bayern für Kulturliebhaber

ID: 158903

Musik, Kultur, Natur: Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen



(firmenpresse) - Waldsassen (tvo). Das Thema Werte und Nachhaltigkeit ist ein urklösterliches Thema. Wenn das Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen seine Umweltstation 2010 unter das Jahresmotto „Nachhaltiger Lebensstil“ stellt, so möchte es den Gedanken der Werte neu beleben und ihn nachhaltig in den Herzen der Menschen verankern. Zahlreiche Workshops und Vorträge im neuen Jahresprogramm widmen sich der Verantwortung, die die Menschen für Natur und Umwelt, aber auch für sich selbst und ihre Mitmenschen haben. Die Palette der Angebote reicht dabei vom Ernährungsseminar über den Themenabend zur Energieversorgung der Zukunft bis hin zum kreativen Nachmittag rund ums Geld. Darüber hinaus geht das Kultur- und Begegnungszentrum mit einer Vielfalt an religiösen, musikalischen und kulturellen Veranstaltungen ins Jahr 2010. Seminare wie der Oasentag im Kloster dienen der Stärkung der Persönlichkeit, andere wie die Waldsassener Singwoche der Kreativität und wer die Bewegung in freier Natur auskosten will, kann im Kajak oder Kanadier die Naab „erfahren“. Informationen: Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Tel. 09632/9200-37, Fax 09632/9200-47.

Musik: 10 Jahre MusikAkademie Schloss Alteglofsheim

Alteglofsheim (tvo). Fast eine viertel Million Menschen haben in den letzten zehn Jahren die Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim als Seminar-, Konzertbesucher oder als kunsthistorisch interessierte Gäste bei Schlossführungen besucht. Fast 2.000 Seminare, Lehrgänge und Kurse für Laien- und Berufsmusiker sowie Musikpädagogen fanden seither statt. Ob klassische oder moderne Musik, ob Rock- oder Volksmusik – die MusikAkademie öffnet ihre Tore für alle Musikrichtungen und Stile. Dieses Jahr feiert die Bayerische MusikAkademie ihr zehnjähriges Bestehen. Das umfangreiche Jahresprogramm des Jubiläumsjahres umfasst wichtige Stationen der Akademiearbeit und die gesamte Bandbreite musikalischer Aus-, Fort- und Weiterbildung. Neben berufsbegleitenden Fortbildungen bietet die MusikAkademie regelmäßige Workshops - auch für Schulen - an. Als Begegnungsstätte und Kristallisationspunkt für Musik, Kunst und Kultur in der Region stellt die MusikAkademie ihre Bildungsarbeit zudem in Konzerten und Seminaren vor. Informationen: Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim, Tel. 09453/9931-0, Fax 09453/9931-99.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub in Deutschland Waldwipfelweg und Thermalbäder Schlosshotels in Bayern Ruhe und Entspannung pur
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 03.02.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158903
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besondere Freizeitangebote in Bayern für Kulturliebhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z