Besondere Freizeitangebote in Bayern für Kulturliebhaber
Musik, Kultur, Natur: Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen
Musik: 10 Jahre MusikAkademie Schloss Alteglofsheim
Alteglofsheim (tvo). Fast eine viertel Million Menschen haben in den letzten zehn Jahren die Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim als Seminar-, Konzertbesucher oder als kunsthistorisch interessierte Gäste bei Schlossführungen besucht. Fast 2.000 Seminare, Lehrgänge und Kurse für Laien- und Berufsmusiker sowie Musikpädagogen fanden seither statt. Ob klassische oder moderne Musik, ob Rock- oder Volksmusik – die MusikAkademie öffnet ihre Tore für alle Musikrichtungen und Stile. Dieses Jahr feiert die Bayerische MusikAkademie ihr zehnjähriges Bestehen. Das umfangreiche Jahresprogramm des Jubiläumsjahres umfasst wichtige Stationen der Akademiearbeit und die gesamte Bandbreite musikalischer Aus-, Fort- und Weiterbildung. Neben berufsbegleitenden Fortbildungen bietet die MusikAkademie regelmäßige Workshops - auch für Schulen - an. Als Begegnungsstätte und Kristallisationspunkt für Musik, Kunst und Kultur in der Region stellt die MusikAkademie ihre Bildungsarbeit zudem in Konzerten und Seminaren vor. Informationen: Bayerische MusikAkademie Schloss Alteglofsheim, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim, Tel. 09453/9931-0, Fax 09453/9931-99.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
freizeitangebote
bayern
musikakademie
musik
kultur
natur
schloss
alteglofsheim
stile
musikrichtungen
begegnungszentrum
waldsassen
seminare
singwoche
rock
volksmusik
kajak
kloster
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 03.02.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158903
Anzahl Zeichen: 2515
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besondere Freizeitangebote in Bayern für Kulturliebhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).