Frankfurter Rundschau: Ananasanbau in Alaska

Frankfurter Rundschau: Ananasanbau in Alaska

ID: 1589655
(ots) - Vom früheren RWE-Chef Jürgen Großmann ist das
Zitat überliefert, der Ausbau der Solarenergie sei so sinnvoll wie
der Anbau von Ananas in Alaska. Das war 2012. Inzwischen hat sich in
der Welt der Energieerzeugung einiges getan. Um im Bild zu bleiben:
Der Anbau von Ananas ist in Alaska längst zu einem lukrativen
Geschäft geworden: Sonnenstrom kann heute hierzulande billiger
erzeugt werden als elektrische Energie, die aus neu errichteten
Kraftwerken kommt, die Kohle verbrennen. Großmanns
Ananas-Alaska-Szenario belegt die irrlichternde Strategie von RWE
in der vergangenen Dekade, die nun in einem zweiten Versuch in einer
Neuausrichtung mündet und dabei den Rivalen Eon miteinschließt, der
kein Rivale mehr sein soll.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweite Elternstudie: Deutsche Eltern fürchten sich vor Terrorismus Straubinger Tagblatt: Keine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2018 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589655
Anzahl Zeichen: 1023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Ananasanbau in Alaska"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z