Deutsche Arbeitgeber ignorieren seelisches Wohlbefinden der Mitarbeiter

Deutsche Arbeitgeber ignorieren seelisches Wohlbefinden der Mitarbeiter

ID: 1589898

Neu-Isenburg, 13. März 2018
• 33 % der Arbeitnehmer leiden täglich oder sehr häufig unter Stress am Arbeitsplatz
• 25,8 % fühlen sich so gestresst, dass sie einen Jobwechsel in Erwägung ziehen
• 30 % finden, dass Arbeitgeber kein Interesse an ihrem seelischen Wohlbefinden hat
• Stress belastet vor allem Arbeitnehmer in der Reise- und Transportbranche




(firmenpresse) - Stetiger Termindruck, zu hohe Verantwortung und ein kaum überschaubares Arbeitsaufkommen bestimmen für viele Arbeitnehmer den Berufsalltag. Das Resultat sind Stress, starke seelische Belastungen bis hin zu psychischen Erkrankungen, die im Berufsleben immer noch Tabuthema sind. Die aktuelle Studie ´The Workforce View in Europe 2018´ im Auftrag von ADP hat in diesem Zusammenhang über 1.300 deutsche Arbeitnehmer nach ihren Gedanken und Erfahrungen befragt.

Die Studie zeigt, dass jeder dritte deutsche Beschäftigte das Interesse des eigenen Arbeitgebers am seelischen Wohlbefinden anzweifelt und sich sogar täglich oder sehr häufig am Arbeitsplatz gestresst fühlt. Jeder vierte Arbeitnehmer erwägt deswegen sogar einen Jobwechsel.

"Ein gewisses Maß an Stress am Arbeitsplatz ist natürlich und sogar gesund. Aber es ist wichtig, dass es nicht aus dem Ruder läuft", kommentierte Steven van Tuijl, General Manager ADP Deutschland. "Mitarbeiter, die dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt sind, laufen Gefahr an Burnout, Depressionen oder anderen psychischen Problemen zu erkranken. Diese wirken sich nicht nur langfristig auf die Leistung, sondern auch auf das Privatleben aus. Jeder Arbeitgeber sollte seine Mitarbeiter dabei unterstützen, Stress effektiv zu managen und rechtzeitig einzuschreiten, wenn ein Problem ernst wird.”

Stress am Arbeitsplatz scheint kein Generationsproblem zu sein. Die Mehrheit der 45- bis 54-Jährigen (19 %) und der über 55-Jährigen (22,3 %) ist täglich gestresst. Die 16- bis 24-jährigen Kollegen sind mehrheitlich (21,8 %) mindestens 4-6 Mal die Woche von Stress betroffen. Jedoch gibt es im Vergleich der Bundesländer Unterschiede zu beobachten. So fühlen sich vor allem Arbeitnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern (44 %) täglich gestresst, jedoch nur eine Minderheit (14 %) aus Rheinland-Pfalz. Die Studie belegt außerdem, dass mehrheitlich (30 %) Arbeitnehmer der Reise- und Transportbranche täglich unter Stress im Berufsalltag leiden, gefolgt von 22,7 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen.



Steven van Tuijl fährt fort: "Stress und psychische Probleme sind eine der Hauptursachen für Fehlzeiten und Fluktuation von Mitarbeitern. Daher ist es nicht nur moralisch richtig Arbeitnehmer zu unterstützen, sondern auch eine lohnenswerte Investition. Maßnahmen sollten sich nicht nur mit den Ursachen von Stress und psychischen Problemen befassen, sondern auch mit der Bewältigung von Stressfaktoren. Dazu gehört es eine Führungskultur und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in denen Unterstützung und Wohlbefinden großgeschrieben werden. Unternehmen sollten Hilfsprogramme und arbeitsmedizinische Dienste zur Verfügung stellen, damit Mitarbeiter im Falle von Problemen eigenständig und selbstbewusst agieren können.”

Die gesamten Ergebnisse der Studie sind in einem Whitepaper zusammengefasst, das über folgenden Link heruntergeladen werden kann.

Über die Studie
Die Studie „The Workforce View in Europe 2018" untersucht die Haltung von Arbeitnehmern in Bezug auf die Zukunft der Arbeit. Die Studie wurde im August 2017 vom unabhängigen Marktforschungs- unternehmen Opinion Matters für ADP durchgeführt. Insgesamt wurden 9.908 Arbeitnehmer in acht europäischen Ländern befragt, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Polen, Spanien, Schweiz und Großbritannien. In Deutschland nahmen 1.322 Arbeitnehmer an der Studie teil.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ADP
Vom Zweimannbetrieb zum global agierenden Konzern: Derzeit vertrauen weltweit über 620.000 Unternehmen sämtlicher Betriebsgrößen und Branchen auf die maßgeschneiderten, Cloud-basierten HR-Lösungen von ADP, um das Potenzial ihrer Mitarbeiter optimal auszuschöpfen. Als verlässlicher Partner in einem höchst komplexen Markt bietet ADP umfangreiche Dienstleistungen rund um Entgeltabrechnungen und Personalmanagement. Kunden können sich dabei auf die tiefgreifende Branchenexpertise, in den Bereichen Datenschutz, Steuern und örtlicher Regularien, verlassen.

Zu den wichtigsten Produkten zählen ADP AdvancedPay, ADP SmartPay, ADP GlobalView® HCM sowie ADP EasyPay. Hauptsitz des 1949 gegründeten US-Unternehmens ist in Roseland, New Jersey. Der deutsche Hauptsitz befindet sich in Neu-Isenburg, Hessen. Die 60.000 Mitarbeiter unter der Leitung von CEO Carlos Rodriguez sind in mehr als 112 Ländern tätig und erzielten im Geschäftsjahr 2016 einen globalen Umsatz von 11,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter www.de-adp.com.

ADP sowie ADP - A more human resource und das ADP Logo sind eingetragene Marken der ADP, LLC. Copyright © 2017 ADP, LLC. Alle Rechte vorbehalten.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Völkel
Communications Manager
+49 151 615 48 815
stefanie.voelkel(at)schoesslers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Sie unglücklich im Job? Es könnte an Ihren To-do-Listen liegen Zielgerichtet nach vorne
Bereitgestellt von Benutzer: schoesslers
Datum: 13.03.2018 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589898
Anzahl Zeichen: 3875

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Arbeitgeber ignorieren seelisches Wohlbefinden der Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schoesslers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEXEN TIRE erweitert Einzelhandelsgeschäft in Deutschland ...

Im Zuge dieses Wachstums wurde das Team im Einzelhandelsvertrieb erheblich ausgebaut – von zwei auf fünf regionale Vertriebsmitarbeiter, alle unter der Leitung von Frank Pickshaus, Sales Director Retail & Key Account. Er bringt 45 Jahre Erfahr ...

Alle Meldungen von schoesslers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z