Hardt/Motschmann: Russland muss bei der Aufklärung des Giftgas-Anschlags kooperieren

Hardt/Motschmann: Russland muss bei der Aufklärung des Giftgas-Anschlags kooperieren

ID: 1590397
(ots) - Nervengift wurde in der Sowjetunion entwickelt -
Großbritannien genießt unsere Solidarität

Im Fall des Giftgasanschlags auf den russischen Ex-Doppelagenten
Skripal und seine Tochter weist die britische Regierung Russland eine
Mitverantwortung zu. Hierzu erklären der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, und die zuständige
Berichterstatterin Elisabeth Motschmann:

"Wir verurteilen den Giftgas-Anschlag auf den ehemaligen
russischen Doppelagenten und seine Tochter im englischen Salisbury
aufs Schärfste. Giftgas wird zu Recht von der Weltgemeinschaft
geächtet.

Damit die Umstände des Anschlags lückenlos aufgeklärt werden
können, erwarten wir die vollständige Kooperation von Seiten
Russlands. Moskau trägt schon allein deshalb eine besondere
Verantwortung für die Sicherung des Nervengiftes, weil dieses in der
ehemaligen Sowjetunion entwickelt und hergestellt wurde. Da der Stoff
zu den tödlichsten Nervenkampfstoffen überhaupt gehört, darf er
keinesfalls in falsche Hände gelangen. Falls dies doch passiert sein
sollte, muss Russland auch hierfür Verantwortung übernehmen.

Angesichts des Tathergangs und der Art des eingesetzten Giftgases
ist die Mutmaßung der britischen Premierministerin May, dass Russland
auf die ein oder andere Weise involviert ist, nachvollziehbar. Sollte
sich tatsächlich herausstellen, dass Russland direkt für den Anschlag
verantwortlich ist, sind Konsequenzen unerlässlich. In diesem Fall
sollten Deutschland und die EU fest an der Seite Großbritanniens
stehen. Als enger Verbündeter genießt das Vereinigte Königreich
unsere uneingeschränkte Solidarität."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Polnischer Arbeitsrechtsexperte Marek Benio: Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie ist RNZ: Stärke - Kommentar zu Großbritannien / Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2018 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1590397
Anzahl Zeichen: 2175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hardt/Motschmann: Russland muss bei der Aufklärung des Giftgas-Anschlags kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z