Bis zu 360.000 Zuschauer verfolgten bei phoenix die Wahl der Bundeskanzlerin

Bis zu 360.000 Zuschauer verfolgten bei phoenix die Wahl der Bundeskanzlerin

ID: 1591060
(ots) - Die Wahl und Vereidigung der Bundeskanzlerin im
Bundestag sowie die Ernennung und Vereidigung des neuen
Bundeskabinetts haben phoenix am gestrigen Mittwoch eine beachtlich
hohe Sehbeteiligung beschert. Der Ereignis- und Dokumentationskanal
von ARD und ZDF berichtete ab 8.30 Uhr insgesamt sieben Stunden und
vierzig Minuten live aus dem Bundestag und dem Amtssitz des
Bundespräsidenten. In dieser Zeit schalteten insgesamt 2,36 Millionen
Seher mindestens eine Minute zu phoenix, um die Live-Bilder von der
förmlichen Regierungsbildung zu verfolgen. Den Spitzenwert mit
360.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 4,1 Prozent erzielte
phoenix während der Ernennung des Kabinetts durch Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue. Die durchschnittliche
Sehbeteiligung über die gesamte Live-Sendestrecke belief sich auf
190.000 Zuschauer (Marktanteil 2,1 Prozent).

Phoenix schaltete um 8.38 Uhr live in den Bundestag zur
Stimmabgabe der Abgeordneten zur Wahl der Bundeskanzlerin. Das
Geschehen im Plenarsaal kommentierte Constanze Abratzky zusammen mit
dem FAZ-Redakteur Johannes Leithäuser. Die phoenix-Korrespondenten
Gerd-Joachim von Fallois und Erhard Scherfer führten Interviews mit
Vertretern der neuen Ministerriege und den Vorsitzenden der
Bundestagsfraktionen u.a. Anton Hofreiter (B'90/Grüne), Dietmar
Bartsch (Die Linke), Alexander Gauland (AfD) und Christian Lindner
(FDP).

Im Schloss Bellevue verfolgte phoenix-Reporterin Jeanette Klag die
Ernennung der Kanzlerin und des neuen Kabinetts durch Bundespräsident
Steinmeier. Um 15.45 Uhr schaltete phoenix schließlich ins Auswärtige
Amt und zeigte die Übergabe der Amtsgeschäfte des Außenministers von
Sigmar Gabriel an seinen Nachfolger Heiko Maas.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192


Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  vbw zum 15. Jahrestag der Agenda 2010: Wachstumslokomotive Deutschland nicht ausbremsen - Gaffal: ZDF-Politbarometer März 2018 / Verhaltene Zustimmung zur Großen Koalition / Mehrheit: Hartz IV reicht nicht für das, was man zum Leben braucht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2018 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591060
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 360.000 Zuschauer verfolgten bei phoenix die Wahl der Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z