neues deutschland: Kandidatin für SPD-Vorsitz, Simone Lange: Hartz-IV-Sanktionen müssen weg
ID: 1591448
hat sich für die Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen ausgesprochen.
"Die Sozialgesetzgebung braucht eine andere Grundausrichtung. Wir
müssen wegkommen von den Hartz-IV-Sanktionen", sagte die Flensburger
Oberbürgermeisterin der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). Lange plädierte stattdessen für ein
Bonussystem, von dem Menschen profitieren, wenn sie selbst die
Initiative ergreifen und sich beispielsweise weiterbilden. Zudem
forderte Lange ihre Partei dazu auf, keine Politik gegen Grüne und
Linkspartei zu machen, "sondern uns vor allem die Frage stellen, wo
es Schnittstellen gibt". Die SPD müsse in Zukunft mehr Bündnisse
links von der Mitte eingehen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591448
Anzahl Zeichen: 1047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kandidatin für SPD-Vorsitz, Simone Lange: Hartz-IV-Sanktionen müssen weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).