neues deutschland: Kommentar zum Vorstoß von Horst Seehofer zum Islam: Begleitmusik für Abschiebun

neues deutschland: Kommentar zum Vorstoß von Horst Seehofer zum Islam: Begleitmusik für Abschiebungen

ID: 1591569
(ots) - Eine abstrusere Argumentation hätte sich Horst
Seehofer nicht ausdenken können. Nach Ansicht des neuen
Bundesinnenministers darf man auf keinen Fall den Islam als Teil
Deutschlands sehen, weil ansonsten christliche Traditionen in Gefahr
seien. Der CSU-Chef wird aber lange suchen müssen, bis er einen
bedeutenden Interessenverband findet, der freie Sonntage, kirchliche
Feiertage und Rituale wie Ostern, Pfingsten sowie Weihnachten
hierzulande infrage stellt und diese durch Ramadan, das Opferfest und
ähnliche Aktivitäten ersetzen will. Für die Bedenken, die Seehofer
äußert, gibt es schlicht keine Grundlage in der Realität.

Die Debatte über den Islam in Deutschland riecht obendrein nach
kaltem Kaffee. Sie ist nach den Äußerungen vom damaligen
Bundespräsidenten Christian Wulff vor Jahren mit denselben Argumenten
wie heute geführt worden. Fakt ist, dass Millionen Muslime hier leben
und Religionsfreiheit ein Grundrecht ist. Doch es wäre ein Fehler,
wenn man die Äußerungen von Seehofer als Posse abtun würde. Denn es
gibt einen ernsten Hintergrund. Die Stimmungsmache des Ministers ist
die dumpfe Begleitmusik für weitere Schritte zur Entrechtung von
Geflüchteten. Er will gesellschaftliche Mehrheiten für seine
zentralen Aufnahmestellen gewinnen, wo faire Asylverfahren kaum noch
möglich sein werden. Wer das Märchen von der drohenden Islamisierung
glaubt, der wird sich leichter für Seehofers härtere Abschiebepolitik
gewinnen lassen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MinisterInnen für beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse / bpa begrüßt Beschluss der IntergrationsministerInnen auf Antrag von Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann Straubinger Tagblatt: Söders neue Rolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2018 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591569
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Vorstoß von Horst Seehofer zum Islam: Begleitmusik für Abschiebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z