FRIDERICI setzt auf Goldhofers»MPA-Technologie«: Für noch mehr Flexibilität in der Flotte

FRIDERICI setzt auf Goldhofers»MPA-Technologie«: Für noch mehr Flexibilität in der Flotte

ID: 1591812
(PresseBox) - Die Anfänge der schweizerischen FRIDERICI SPÉCIAL reichen bis in die 1880er Jahre zurück. Längst gehört das inhabergeführte Familienunternehmen mit mittlerweile drei Standorten (Tolochenaz, Vernier und Neuchâtel) zu einem gefragten Logistikexperten im schweizerischen, aber auch im internationalen Schwerlast- und Spezialtransportsegment. Denn dank eines umfangreichen und breit diversifizierten Fuhrparks verfügt FRIDERICI SPÉCIAL über die nötige Flexibilität, um nahezu jedes Transportprojekt von der Planung bis zur Ausführung selbstständig und vollständig realisieren zu können.

Seit 1976 sind die Schweizer überzeugter Goldhofer-Kunde und setzen mittlerweile 30 Satteltieflader mit umfangreichem Zubehör aus den Baureihen STZ, SPZ und MPA des Memminger Herstellers für Schwerlast- und Spezialtransportlösungen ein.

MPA 6 neu im FRIDERICI Fuhrpark

Zu den Errungenschaften von FRIDERICI zählen seit Ende 2017 zwei brandneue Goldhofer MPA 6. CEO Jean-Paul Friderici: ?Die beiden Satteltieflader erweitern unseren Fuhrpark durch ihre hervorragenden Lenksysteme, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und ein günstiges Eigengewicht-zu-Nutzlast-Verhältnis. Diese Eigenschaften entsprechen genau unserem Wunsch, den Kunden durch ein hohes Maß an Transportsicherheit und Planbarkeit, aber vor allem auch durch eine besonders ressourceneffiziente Performance einen echten Mehrwert zu bieten.?

Die »MPA-Technologie« von Goldhofer hat sich seit ihrer Markteinführung 2013 zu einem neuen Standard in der Schwerlastbranche entwickelt. In der sechsachsigen Ausführung stemmt der MPA eine Nutzlast von 76 t  bei einer Achslast von je 12 t und erlaubt aufgrund seiner Teleskopierbarkeit die Aufnahme unterschiedlichster Transportgüter. Seine Einsatzstärke spielt der Satteltieflader auch in der Baustellenlogistik aus, wo selbstfahrende Arbeitsmaschinen komfortabel über eine zweiteilige Rampe aufgeladen werden können.

André Friderici, Leiter Technische Direktion, lobt: ?Nach den ersten Einsätzen gab es viel positives Feedback von unseren Transportteams. Die Fahrer zeigten sich begeistert von der  MacPherson-Achstechnologie mit dem Lenkeinschlag von 60 Grad. Dadurch wird die Manövrierfähigkeit gerade beim Nachlenken noch einmal deutlich erhöht. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive hat uns vor allem der geringe Wartungsaufwand der MPA 6 überzeugt. Die Reduzierung des gesamten Lenkachssystems auf wenige Einzelteile verspricht geringen Verschleiß und somit eine hohe Langzeitverfügbarkeit.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGL legt aktualisiertes Faltblatt zu Lenk- und Ruhezeiten im Straßengüterverkehr vor Goldhofer Module treiben Kuala Lumpurs U-Bahnbau voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2018 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591812
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Memmingen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRIDERICI setzt auf Goldhofers»MPA-Technologie«: Für noch mehr Flexibilität in der Flotte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldhofer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

»FAKTOR« 5.5 meistert souverän ihren ersten Transport ...

Damit die Energie des vor der schottischen Küste im Aufbau befindlichen 950-MW-Windparks Moray East den Verbrauchern 2022 als 230-Volt-Strom zur Verfügung steht, wird zur Zeit im Landesinneren bei New Deer ein Umspannwerk mit drei Transformatoren g ...

Martin Bencher setzt auf Goldhofer als?Energieträger? ...

Seit die mexikanische Regierung 2013 das staatliche Energiemonopol gekippt hat, engagieren sich vermehrt internationale Investoren auf dem dortigen Energiemarkt. Das ?Project Aquiles? der finnischen Wärtsilä Corporation umfasst den Aufbau eines mod ...

Stark in Ostasien ...

Chi Deh Crane Engineering Co., Ltd., mit Hauptsitz in Hsinchu City (Taiwan) und Niederlassungen in der Volksrepublik China, ist seit Jahrzehnten ein ausgewiesener Profi für Schwerlasthebearbeiten in Ostasien. Derzeit investiert man auch in dieser Re ...

Alle Meldungen von Goldhofer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z