Bundeshaushalt stärkt Kultur- und Kreativwirtschaft

Bundeshaushalt stärkt Kultur- und Kreativwirtschaft

ID: 159192

Bundeshaushalt stärkt Kultur- und Kreativwirtschaft



(pressrelations) -
Anlässlich der Aufstockung der Mittel vom Bund für die Kultur- und Kreativwirtschaft erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige Berichterstatterin Dagmar Wöhrl MdB:

Die Kultur- und Kreativwirtschaft, deren Umsatz inzwischen bei bemerkenswerten 132 Mrd. Euro pro Jahr liegt, wird verstärkt vom Bund unterstützt. Es ist vorgesehen, in diesem Jahr insgesamt 4,5 Millionen Euro zur Umsetzung kreativwirtschaftlicher Konzepte zur Verfügung zu stellen, zwei Millionen mehr gegenüber 2009.

Die Union war die erste Bundestagsfraktion, die das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft in die parlamentarische Debatte eingebracht hat. Daraufhin hat die Bundesregierung die "Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft" ins Leben gerufen. Ziel der Maßnahme ist es, der Kultur- und Kreativwirtschaftsbranche wirtschafts- und beschäftigungspolitisch die gleiche Anerkennung zu geben, wie sie den etablierten Wirtschaftszweigen zuteil wird. Derzeit umfasst diese Branche etwa eine Million Arbeitsplätze, ihr Zuwachs pro Jahr beträgt ca. drei Prozent mit steigender Tendenz. Die ersten sichtbaren Resultate, wie die Einrichtung des "Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes" in Eschborn, eine Plattform für Information, Beratung und Vernetzung, bestätigen den von uns eingeschlagenen Weg. Wir begrüßen es, dass Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle MdB und Kulturstaatsminister Bernd Neumann MdB gemeinsam für noch mehr Dynamik sorgen wollen.

Die Kreativwirtschaft, in der fast 40 Prozent Selbständige tätig sind, erweist sich durch ihren hohen Anteil an Kleinst- und Kleinunternehmen als besonders krisenresistent. Zudem handelt es sich in der Kreativwirtschaft um hochwertige Arbeitsplätze, die nicht ins Ausland verlagert werden können.

Die Initiative "Kultur- und Kreativwirtschaft" kümmert sich um die Öffnung der Mittelstands- und Innovationsprogramme der Bundesregierung, die Schaffung von Unterstützungsangeboten zur Professionalisierung von Künstlern und Kreativen sowie die Förderung innovativer Projekte und Geschäftsmodelle. Darunter fallen sowohl die Durchführung von regelmäßigen Branchengesprächen, als auch die Beteiligung an Wettbewerben und Fachkongressen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückforderung schwiegerelterlicher Zuwendungen Tapfere Herzen für Tiere in Not
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159192
Anzahl Zeichen: 2727

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeshaushalt stärkt Kultur- und Kreativwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z